Als Obmann der CDU/CSU-Fraktion sitzt Dr. Stefan Kaufmann im Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung des Deutschen Bundestags und ist ein stellvertretendes Mitglied des Haushaltsausschusses. Im Rahmen der Wahlpflichtveranstaltung Führung und Teamarbeit der Fakultät Information und Kommunikation, besuchte der Politiker am 30. Mai 2018 die Lehrveranstaltung und hielt einen Vortrag über seine tägliche Arbeit als Bundestagsabgeordneter und seine eigene Führungsstrategie. Der Vortrag wurde moderiert von Cornelia Vonhof, Prodekanin für Weiterbildung der Fakultät Information und Kommunikation und Professorin für Public Management an der Hochschule der Medien.
Berufsalltag eines Politikers
Mitarbeitermotivation und der eigene Führungsstil
Anschließend an seinen Vortrag stellte sich Kaufmann den Fragen der Studierenden. Von genauen Nachfragen zur Motivation und Führung von Mitarbeitern, über die Armutsschere in Deutschland, bis hin zu Homophobie im Berufsalltag, beantwortete der Bundestagsabgeordnete alle Fragen geduldig. Die Wichtigkeit von Mitarbeitermotivation und sein eigener Führungsstil waren Themen im Rahmen der Veranstaltung. Anreize für die Mitarbeitermotivation zu schaffen sei sehr wichtig, ebenso wie gemeinsame Teamaktivitäten und regelmäßige Weiterbildungen, da diese zu einem guten Arbeitsklima und einer angenehmen Teamarbeit führen, so Dr. Stefan Kaufmann.
Der Besuch des Bundestagsabgeordneten Dr. Stefan Kaufmann im Rahmen der Veranstaltung Führung und Teamarbeit der Fakultät Information und Kommunikation trug zum Erlernen der theoretischen Konzepte von Führung bei. Die Studierenden üben darin ihre eigene Persönlichkeit und Fähigkeit im Hinblick auf Führung zu reflektieren. Zudem sollen Erfolgsfaktoren für Teamarbeit und Interventionsmöglichkeiten erkannt und umgesetzt werden. Das Ziel ist es individuelle Stärken, Schwächen und Entwicklungspotenzialen anzuregen.
Ramon Mebrahtu