Bewerbungen bis zum 15. Januar möglich
Wer zum Sommersemester 2019 an der Hochschule der Medien (HdM) in Stuttgart studieren möchte, hat 16 Bachelor- und Masterstudiengänge zur Auswahl. Bewerbungsschluss für den Studienbeginn in Informationswissenschaften, Werbung, Verpackungstechnik oder Wirtschaftsingenieurwesen Medien ist am 15. Januar 2019.
In 16 Bachelor- und Masterstudiengängen kann zum Sommersemester 2019 ein Studium aufgenommen werden
Als staatliche Hochschule für Angewandte Wissenschaften bildet die HdM Spezialisten und Allrounder für die Medienwelt aus. Die Bandbreite der Inhalte reicht vom Druck über audiovisuelle Medien und Informatik, Werbung oder Medienproduktion bis hin zu Medienwirtschaft. Studierenden wird aktive Wissensvermittlung durch Theorie und praxisnahe Projekte geboten. In der Projektarbeit werden Medieninhalte, Technik und Wirtschaft miteinander verknüpft und Teamarbeit trainiert. Die Studieninhalte werden regelmäßig überprüft und auf aktuelle Entwicklungen in den verschiedenen Medienbranchen abgestimmt. Ein praktisches Studiensemester zählt zum Bachelorstudium und unterstreicht dessen Praxisbezug. Derzeit studieren rund 5000 Studierende den Hörsälen und Laboren auf dem HdM-Campus in Stuttgart-Vaihingen.
Neue Angebote
In die zweite Runde geht der siebensemestrige Bachelorstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen Medien. Das Studienangebot wurde im Herbst 2018 eingerichtet. Es kombiniert Management- und IT-Themen, Printtechnik und Design in einem wirtschaftsingenieurwissenschaftlichen Studium, aktuell als einziger Hochschul-Studiengang in Deutschland. Im Grundstudium erhalten die Studierenden eine breit gefächerte Grundausbildung aus den Fächern der Wirtschaftswissenschaften und Recht, Naturwissenschaften, Technik, IT, Organisation sowie Gestaltung. Im Hauptstudium können die Schwerpunkte "Industrial Media Production", "Digital Publishing Technologies" oder "Media Design Management" gewählt werden. Abgeschlossen wird das Studium mit dem Grad "Bachelor of Science".
Unter dem Namen Informationswissenschaften mit den Schwerpunkten "Bibliotheks-, Kultur- und Bildungsmanagement" sowie "Daten und Informationsmanagement" startet der ehemalige Studiengang Bibliotheks-und Informationsmanagement. Das Studienangebot verbindet eine lange Tradition der bibliothekarischen Ausbildung mit den Impulsen einer sich dynamisch entwickelnden Informations- und Medienwelt. Professionelles Recherchieren, Interpretieren und Aufbereiten von Informationen stehen ebenso auf dem Lehrplan wie Kenntnisse des aktuellen Medienmarktes, um eine kundenorientierte Medienauswahl treffen zu können. Studierende lernen, Bibliotheksmanagementsysteme und Datenbanken zu bewerten, auszuwählen, sie im Betrieb einzuführen und anzuwenden. Absolventen erwerben den Grad "Bachelor of Arts".
Online bewerben
Die Bewerbungsseite für die Bachelor- und Masterstudiengänge finden Interessierte unter dem Link www.hdm-stuttgart.de/onlinebewerbung. Die Bewerbung für die Bachelorstudiengänge erfolgt über das Bewerbungsportal von hochschulstart.de. Bewerber für die Masterstudiengänge bewerben sich direkt über die Website der HdM. Die Bewerbung kann rund um die Uhr ausgefüllt werden. Danach ist nur noch ein Ausdruck zu unterschreiben, der mit anderen Nachweisen, wie etwa dem Abitur- oder Berufsabschluss-Zeugnis auf dem Postweg an die Hochschule der Medien geschickt werden muss. Umfassende Informationen zum Studienangebot der Hochschule stehen unter https://www.hdm-stuttgart.de/hochschule/organisation/fakultaeten_institute.
BEWERBUNGSMÖGLICHKEITEN ZUM SOMMERSEMESTER 2019
Bachelorstudiengänge:
- Audiovisuelle Medien
- Crossmedia-Redaktion/Public Relation mit der Vertiefungsrichtung "Crossmedia-Redaktion" oder "Public Relations"
- Informationsdesign
- NEU: Informationswissenschaften (zuvor: Bibliotheks- und Informationsmanagement)
- Mediapublishing
- Medieninformatik
- Medienwirtschaft
- Mobile Medien
- Online-Medien-Management
- Print Media Technologies
- Verpackungstechnik
- Werbung und Marktkommunikation
- Wirtschaftsinformatik und digitale Medien
- Wirtschaftsingenieurwesen Medien
Masterstudiengänge:
- Computer Science and Media
- Master of Media Research