332507a Medienerschließung
Diese Veranstaltung für Evaluation, Skriptezugriff etc. speichern | |
Zuletzt geändert: | 10.01.2023 / von Carlsburg |
EDV-Nr: | 332507a |
Studiengänge: |
Informationswissenschaften (Bachelor, 7 Semester) , Prüfungsleistung im Modul Medienerschließung
in Semester
2
Häufigkeit: immer |
Dozent: | Prof. Heidrun Wiesenmüller |
Sprache: | Deutsch |
Art: | - |
Umfang: | 4 SWS |
ECTS-Punkte: | 5 |
Prüfungsform: | |
Bemerkung zur Veranstaltung: | Deutsch |
Beschreibung: | Aufbauend auf den im Modul “Datenstrukturierung und Recherche” vermittelten Grundlagen wird der Bereich der bibliothekarischen Medienerschließung vertieft. Aktuelle Standards in der formalen und inhaltlichen Erschließung werden erläutert und praktisch angewendet. In der Formalerschließung nach RDA werden unterschiedliche Medientypen wie z.B. Hochschulschriften und E-Books bearbeitet. An einem konkreten Anwendungsbeispiel lernen die Studierenden auch die Erfassung von Titel- und Normdatensätzen mit moderner Katalogisierungssoftware. Ebenfalls thematisiert wird der technische und organisatorische Rahmen, in dem Medienerschließung heute stattfindet (insbes. Verbundkatalogisierung und Fremddatenübernahme). Im Bereich der inhaltlichen Erschließung werden Grundlagen der RSWK sowie wichtige Klassifikationen für ÖB und WB behandelt. Die Studierenden lernen außerdem die Gemeinsame Normdatei (GND) kennen. |