Aussichten - wie geht es nach dem Studium weiter?


Wie geht es nach dem Studium weiter? Einige Beispiele von Absolventen des Studiengangs

| Ernst Klett Verlag | Yves Rocher | Carl Hanser Verlag | lebensart global networks AG | Freiberufler | Fachzeitschriftenverlag | Hatje Cantz | Verlagsgruppe Milchstrasse | Deutschen Verlags-Anstalt | Diogenes |

Ernst Klett Verlag, Dorothea Martin > Top

Leiterin Online-Marketing/-Kommunikation in der Ernst Klett Verlag GmbH. Das heißt praktisch, ich plane und verantworte den Internet-Auftritt und leite das Online-Marketing-Team im Ernst Klett Verlag

Yves Rocher, Joachim Zeusche > Top

Abteilungsleiter Mailingproduktion bei Yves Rocher
Produktion von Mailingaktionen von der Planung (Formate festlegen für optimale Druckausnutzung) über die internationale Anfrage/Preisvergleich/Einplanung der Objekte, Betreuung der Lithoaktivitäten, Abwicklung der Druckaufträge, Betreuung der Kuvertieraktivitäten für verschiedene Länder (Deutschland, Österreich, Schweiz, Holland) mit monatlichen Auflagen von gesamt 5 bis 6 Mio. - Nachkalkulation der Aktionen. Zusätzlich Betreuung des Teams von fünf Personen, für welches ich verantwortlich bin. Ansonsten diverse Projektaufgaben zur Optimierung der Arbeitsverhältnisse und -abläufe.

Carl Hanser Verlag, Birgit Schweitzer > Top

Nach dem Studium ein Jahr in der Werbeabteilung bei Weltbild (Buchverlage), seitdem in der Werbeabteilung des Carl Hanser Verlags (dazu gehören auch der Paul Zsolnay Verlag und der Sanssouci Verlag). Ich gestalte Schutzumschläge und bin verantwortlich für die Konzeption (auch Text), Gestaltung und Produktion der Werbemittel (Vorschau, Displays, Anzeigen usw.).

lebensart global networks AG, Markus Hartmann > Top

Ich habe zunächst bei der DVA (direkt nach der Diplomarbeit übernommen) als Projektmanager Internetdienste konzipiert und realisiert, habe später dort die Abteilung Elektronische Bildverarbeitung aufgebaut und geleitet. Heute bin ich Director Production beim Touristik-Marketingdienstleister lebensart global networks AG (Leitung Print-Produktion).

Freiberufler, Stephan Wantzen > Top

Heute: Verlagsberater und Dozent als Freiberufler. Vorher Hersteller, Geschäftsführer, Kaufmännischer Leiter in diversen Verlagen.

Fachzeitschriftenverlag, C. Maisner > Top

Anzeigensachbearbeiterin im Fachzeitschriftenverlag (direkt nach Studium), nach drei Jahren Anzeigenleiterin bei einem Special-Interest-Verlag, nach weiteren vier Jahren Verlagsleitung.

Hatje Cantz, Christine Müller > Top

Ich bin Herstellungleiterin in einem Kunstbuchverlag (Hatje Cantz Verlag in Ostfildern-Ruit). Ich habe als Herstellerin angefangen und damals auch selbst Bücher gestaltet, inzwischen bin ich aber weitgehend mit der Produktionsüberwachung aller Titel beschäftigt. Das geht von Druck-, Litho und Freie Grafikerangebote einholen über Terminpläne erstellen und überwachen, über Papierbestellung, Koodination zwischen Kunden (meist Museen, da wir viele Ausstellungskataloge machen) und freien Grafikern, Kostenüberwachung bis hin zu Rechnungsprüfung und Rechnungstellung, Ermittlung der Herstellungspreise für die vierteljährige Inventur. Betreuung von deutschen Lizenzausgaben. Und ganz ab und zu auch mal wieder selber ein Buch machen...

Verlagsgruppe Milchstrasse, Roswitha Knye > Top

Ich arbeite als Herstellerin der Zeitschrift „MAX“ bei der Verlagsgruppe Milchstrasse. Meine Tätigkeit umfaßt folgendes: Druckanfragen, Vergabe von Druck- und Reproaufträgen, Reklamation von Druckprodukten, Kostenerfassung des Objektes, Korrekturen von Proofs, Steuerung und Koordinierung der Heftproduktion, Terminvorgaben an alle betroffenen Abteilungen, Abfassen von Druckverträgen, Druckabnahmen, Besichtigungen von Druckereien, Entwicklung von Sonderprodukten, Statistiken, etc.

Deutsche Verlags-Anstalt, Markus Mutz > Top

Heute bin ich Leiter der Abteilung Printproduktion im Stuttgarter Haus der Deutschen Verlags-Anstalt. Dabei koordiniere ich Teams in Repro, Anzeigenprüfung und Herstellung, habe also ein sehr „kurzweiliges“ Betätigungsfeld, das von der Druckvorstufe bis zum fertig verarbeiteten Druckprodukt reicht.

Diogenes Verlag, Susanne Bühler > Top

Stellvertretende Werbeleiterin beim Diogenes Verlag, Zürich. Planung, Konzept, Text, Gestaltung und Produktion von Werbemitteln, Anzeigen und Messeständen. Teilnahme an der Marketingplanung.