Die Hochschule der Medien hat zahlreiche
Kontakte und Partnerschaften mit Hochschulen weltweit.
Interessierte finden hier sicherlich eine geeignete Hochschule für den geplanten Auslandsaufenthalt.
Neben zahlreichen Infoveranstaltungen zu Auslandssemestern und Auslandspraktika kann man sich auch persönlich beim Akademischen Auslandsamt beraten lassen.
Dazu können Sie das Tool zur
Online-Terminvereinbarung nutzen.
Der Studiengang Wirtschaftsinformatik und digitale Medien unterhält insbesondere partnerschaftliche Beziehungen zu den folgenden Hochschulen im Ausland.
-
Metropolia University
Die Metropolia University ist eine staatliche Hochschule und mit ihren ca. 16.000 Studierenden eine der größeren Hochschulen, die durch die Fusion mehrerer Hochschulen entstanden ist. Mehr...
-
Avans Hogeschool
Die Avans Hogeschool ist eine Hochschule für angewandte Wissenschaften und liegt im Süden der Niederlande. An 20 Fakultäten, sogenannten Schools, studieren rund 29.000 Studierende. Mehr...
-
Fachhochschule Graubünden
Die Fachhochschule Graubünden ist in Chur, der Hauptstadt des Kantons Graubünden, beheimatet. Mit ca. 2300 Studierenden ist die FH Graubünden knapp halb so groß wie die HdM. Mehr...
-
University of Almeria
Die University of Almeria wurde im Jahr 1993 gegründet und ist eine eher junge Universität. In Almeria studieren mehr als 12.000 Studierende an 8 Fakultäten. Mehr...
-
Boğaziçi University
Die Boğaziçi University ist mit ca. 12.000 Studierenden eine mittlere Hochschule an einem Hauptcampus (South Campus) und weiteren kleineren Standorten zum Teil fußläufig des South Campus entfernt. Mehr...
-
Appalachian State University
Die Appalachian State University in Boone, North Carolina/USA liegt ca. 160 km (ca. 100 Meilen) westlich von Charlotte, der Hauptstadt von NC. Mehr...