Die Forschungsaktivitäten von Prof. Dr. Martin Gläser sind
fokussiert auf medienökono-mische Analysen (u.a. Medienmanagement,
Controlling, Projektmanagement, Strate-gisches Management, Normatives
Management, Unternehmenskultur, Digitalisierung, E-Commerce, E-Learning).
Es besteht eine enge Kooperation mit Prof. Dr. Mike Friedrichsen, HdM
(vgl. www.friedrichsen-online.de)
Zur Zeit wird versucht, in Kooperation mit nationalen und internationalen
Instituten unterschiedlichster Hochschulen einen Forschungsverbund zu
initiieren.
|
- Friedrichsen,
Mike (Projektleitung)/Gläser, Martin: Multimedia-Unternehmen in
Baden-Württemberg. Eine empirische Untersuchung zum Medienstandort.
Auftraggeber: MFG Medienentwicklung Baden-Württemberg Medienkompetenzzentrum
des Landes, Stuttgart. Beginn: März 2000, Ende: April 2001.
- Gläser,
Martin/Friedrichsen, Mike (gemeinsame Projektleitung): Medienstandort
Baden-Württemberg. Bestandsaufnahme, Konzepte und Entwicklungsperspektiven.
(Geplanter Beginn: Oktober 2000, Ende: April 2002).
- Friedrichsen,
Mike/Gläser, Martin (gemeinsame Projektleitung): Digitale Strategie
für ein modernes Medienunternehmen. Auftraggeber: Makro-Medien-Dienst,
Ostfildern. Beginn: September 2000, Ende: Oktober 2002.
- Friedrichsen,
Mike/Gläser, Martin (gemeinsame Projektleitung): Fundraising im
Internet als Herausforderung für Non-Profit-Unternehmen. Auftraggeber:
Diakonie Stetten, Beginn: Juli 2002, Ende Februar 2004.
- Gläser,
Martin (Projektleitung)/Friedrichsen, Mike: Die Zukunft des Öffentlich-Rechtlichen
Rundfunks. Finanzierung durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
(Antrag in Vorbereitung). Geplanter Beginn: April 2003, Ende: 2005.
|