Monographien, Beiträge in Zeitschriften/Sammelwerken, Arbeitspapiere
Corporate Social Responsibility - Eine Bestandsaufnahme therortischer Konzepte, Argumentationsmuster und Erklärungsansätze, in: Baier,G./Günther, G./Janke, G./Muschol, H. (Hrsg.): Aktuelle Herausforderungen der Betriebswirtschaft, Frankfurt u.a. 2008, S. 103-122 (Coautor: Thiede, C.).
Corporate Social Responsibility - Theroriekonzepte und Praxisansätze, in: Himpel,
F./Kaluza, B./Wittmann, J. (Hrsg.): Spektrum des Produktions- und Innovationsmanagements, Wiesbaden
2008, S. 107-126 (Coautoren: Khare, A./Thiede, C.).
Funktionale Leistungsabfragen in Supply Webs, in: Meißner, K./Engelienn M. (Hrsg.): GeNeMe - Gemeinschaften in Neuen Medien, Dresden 2007, S. 159-170 (Coautoren: Teich, T./Richter, M./Unger, K./Militzer, J.)
Der Bachelor als Sprungbrett? : Berufseinstieg und Karrieremöglichkeiten für Absolventen, in: Campus : Magazin der Westsächsischen Hochschule Zwickau, 2/2007, S. 30-31 (Coautorin: Enger, C.)
Kompetenzentwicklung in Netzwerkarrangements, in: Sadowski, U.; Gläß, M.
(Hrsg.): Strategisches Denken und Handeln, München
und Mering 2006, S. 81-100.
Controlling, in: Härdler, J. (Hrsg.): Betriebswirtschaftslehre für Ingenieure, 3.
Aufl., Leipzig 2006, S. 543-577 (Coautor: Thiede, C.).
Eignung der Richtlinienempfehlung als Basis für die Kostensteuerung und das Management,
in: Teich, C./Schröder, F. (Hrsg.): Erfolgsorientiertes Management von Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen, Chemnitz
2005, S. 83-94.
Vom Zulieferer zum Problemlöser - Kundenlösungen als Strategie von B2B-Zulieferern, in: Strunz, H./Dorsch, M. (Hrsg.): Perspektiven der Betriebswirtschaftslehre, Plauen 2004, S. 109-121 (Coautor: Teich, T.).
Kostenrechnung und Kalkulation, in: Irgel, L. (Hrsg.): Gablers Wirtschaftwissen für Praktiker, Wiesbaden
2004, S. 199-273.
Mainzer Produktionswirtschaft. Eine Interpretation, in: Junge, K.; Mildenberger. U.;
Wittmann, J. (Hrsg.): Perspektiven und Facetten der Produktionswirtschaft, Wiesbaden
2003, S., 1-10.
Customer Solutions: Merkmale und Erscheinungsformen von Kundenlösungen, in: Wildemann,
H.: (Hrsg.): Moderne Produktionskonzepte, München
2003, S. 101-119 (Coautor: Mack, O.).
Erfolgsfaktoren von Ideenmanagement und die Aussagekraft von Statistiken, in: Ideenmanagement, Jg. 29, 3/2003, S. 129-134 (Coautor: Müller, F.J.).
Mitarbeiterpotenziale stärker nutzen - ein neuer Ansatz, in: Ideenmanagement, Jg. 29, 2/2003, S. 80-84 (Coautor: Müller, F.J.).
Wissen- und (Kern-)Kompetenzmanagement. Versuch einer Abgrenzung, in: Bellmann, K.,
Hammann, P.; Freiling J.; Mildenberger, U. (Hrsg.): Aktionsfelder des Kompetenz-Managements, Wiesbaden
2002, S. 293-307.
Funktionsmechanismen und Erfolgsfaktoren der New Economy, in: Dangelmaier, W., Emmrich,
A., Kaluscha, D. (Hrsg.): Modelle im E-Business, Paderborn
2002, S. 39-59 (Coautor: Mack, O.).
Komponenten eines Lehr-/Didaktikkonzepts für die universitäre Grundausbildung im Bereich der Wirtschaftswissen - Ein Erfahrungsbericht, Arbeitspapier 2002/1 des Lehrstuhls für ABWL und Produktionswirtschaft der Universität Mainz, Mainz 2002.
Unternehmensverbindungen in der New Economy, in: Bellmann, K. (Hrsg.): Kooperations- und Netzwerkmanagement, Berlin 2001, S. 249-266.
Grundlagen des Internen Rechnungswesens, 2.
überarb. und erweiterte Auflage, Edingen 2001.
Systemische Kompetenzen und deren Einfluss auf das Kompetenzentwicklungspotential in Produktionsnetzwerken, in: zfbf, Jg. 53, 11/2001, S. 705-722.
Unternehmensverbindungen in der New Economy: Inhaltsanalyse von Zeitungsartikeln, Arbeitspapier 2001/2 des Lehrstuhls für ABWL und Produktionswirtschaft der Universität Mainz, Mainz 2001.
Unternehmensverbindungen in der New Economy: Eine theoriegeleitete Erklärung, Arbeitspapier 2001/1 des Lehrstuhls für ABWL und Produktionswirtschaft der Universität Mainz, Mainz 2001.
Planning for an Environment-friendly Car, in: Technovation - the International Journal of Technological Innovation and Entrepreneurship, Vol. 20, 4/2000, S. 205-214 (Coautor: Khare, A.).
Möglichkeiten und Grenzen der Kompetenzentwicklung in Produktionsnetzwerken, in:
Hammann, P., Freiling, J. (Hrsg.): Die Ressourcen- und Kompetenzperspektive des Strategischen Managements, Wiesbaden
2000, S. 383-407.
Management von Technologienetzwerken, in: Kaluza, B.; Blecker, T. (Hrsg.): Produktions- und Logistikmanagement in Virtuellen Unternehmen und Unternehmensnetzwerken, Berlin
und Heidelberg 2000, S. 119-146 (Coautoren: Bellmann, K., Haritz, A.).
Kundenorientiertes Qualitätsmanagement bei Reiseveranstaltern, in: Gläbe, R.; Thomann, H.J. (Hrsg.): Qualitätsmanagement in Dienstleistungsunternehmen, Köln, 2000, Ergänzungslieferung (Coautor: Mack, O.).
Kompetenzentwicklung in Unternehmensnetzwerken, in: Baitsch, C.; Delbrouck, I.; Jutzi, K. (Hrsg.): Organisationales Lernen. Facetten aus Theorie und Praxis, München und Mering 1999, S. 75-95.
Selbstorganisation von Produktionsnetzwerken. Erklärungsansatz auf
Basis der neueren Systemtheorie, Wiesbaden
1998.
Kundenorientierung durch professionelles Qualitätsmanagement, in: Database Marketing, Heft 3/1998, S. 22-25 (Coautor: Mack, O.).
SAP für Wirtschaftswissenschaftler an der Universität Mainz, in: Wirtschaftsinformatik, Heft 1, Januar 1998, S. 77-78 (Coautoren: Schwickert, A., Dandl, J.).
Inhalt und theoretische Ausrichtung unterschiedlicher Ansätze zur Erklärung des Begriffs Lernende Organisation, Arbeitspapier 1998/3 des Lehrstuhls für ABWL und Produktionswirtschaft der Universität Mainz, Mainz 1998.
Von der Kostenrechnung zum Kostenmanagement, Traditionelle und moderne Methoden zur Kostenanalyse, Wiesbaden 1997 (Coautor: Kaupe, G.).
Self-organization as an engine of the evolution of interorganizational networks, in: Barlas, Y, Diker, V.G., Polat, S. (Hrsg.): Systems Approach to Learning and Education into the 21st Century, Vol. 1, Istanbul 1997, S. 27-30.
Unternehmensnetzwerke und Komplexität, in: Bellmann, K., Hippe, A. (Hrsg.): Management von Unternehmensnetzwerken, Wiesbaden 1997, S. 121-156 (Coautor: Bellmann, K.).
Ökologieorientiertes Management vor dem Hintergrund eines ganzheitlich-umweltbewußten Konsumentenverhaltens - ein Management-Planspiel, in: Krallmann, H. (Hrsg.): Herausforderung Umweltmanagement, Berlin 1996, S. 253-279.
Ansatzpunkte für ein integriertes strategisches Führungskonzept für multinationale Unternehmen, Arbeitspapier 1994/2 des Lehrstuhls für ABWL und Produktionswirtschaft der Universität Mainz, Mainz 1994.
freXPerts - Ein Expertensystemprototyp zur Unterstützung der Instandhaltung dargestellt am Beispiel von elektrischen Antrieben, Arbeitspapier 1992/1 des Lehrstuhls für ABWL und Produktionswirtschaft der Universität Mainz, Mainz 1992.
Ethischer Diskurs zum Technischen Fortschritt, Arbeitspapier, Schriftenreihe des Industrieseminars der Universität Mannheim, Mannheim 1991 (Coautor: Paulus, J.).
Implikationen einer Flexibilisierung von Ladenöffnungszeiten in der Bundesrepublik Deutschland, Arbeitspapier, Schriftenreihe des Industrieseminars der Universität Mannheim, Mannheim 1991.
System Dynamics zur Unterstützung politischer Entscheidungen im Gesundheitswesen, dargestellt am Beispiel der AIDS-Pandemie, Arbeitspapier, Schriftenreihe des Industrieseminars der Universität Mannheim, Mannheim 1989 (Coautoren: Fromm, M., Trapp, D.).
Auf dem Weg zu CIM - Implementationsprobleme und Implementationsstrategien, Arbeitspapier, Schriftenreihe des Industrieseminars der Universität Mannheim, Mannheim 1989 (Coautor: Klaue, T.).
Herausgeberschaften
Herausgeber der Reihe "Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre"; Fachbuch Verlag Winkler (Reihe komplett vergriffen!)
Band 1: Mildenberger, U: Grundlagen des Internen Rechnungswesens, Edingen 2000.
Band 2: Bellmann, K.: Grundlagen der Produktionswirtschaft, Edingen 2000.
Band 3: Mildenberger, U: Grundlagen des Internen Rechnungswesens, 2. überarbeitete und erweiterte Aufl., Edingen 2001.
Band 4: Bellmann, K.: Grundlagen der Produktionswirtschaft, 3. überarbeitete und erweiterte Aufl., Edingen 2003.
Band 5: Bronner, R.: Grundlagen der Unternehmensführung, 3. Aufl., Edingen 2004
Band 6: Schwaab, C.: Arbeitsbuch Unternehmensführung, Edingen 2002.
Aktionsfelder des Kompetenz-Managements(Mit-Herausgeber:
Bellmann, K.; Hammann, P.; Freiling, J.), Gabler Verlag, Wiesbaden 2002.
Perspektiven und Facetten der Produktionswirtschaft(Mit-Herausgeber:
Junge, K.; Wittmann, J.), DUV Verlag, Wiesbaden 2003.