Bitte gib einen Namen ein, unter dem Du im Chat sichtbar sein möchtest.
To view this video please enable JavaScript, and consider upgrading to a web browser that supports HTML5 video
Das Video zeigt unseren Planeten im Jahre 2030, wenn die Menschen nichts an ihrer jetzigen Lebensweise ändern. Es stellt die Folgen des menschengemachten Klimawandels dar. Die letzte übrig gebliebene Biene stellt sich der Herausforderung in unserer zerstörten Welt Nahrung zu suchen. Begleite sie auf ihrer Reise.
Elisa Berger, Eda Koyuncu, Luisa Lutz, Marcel Wohlfahrt
Manuel Fankhänel
Wusstest du, dass deine Hochschule ein eigenes Online-Magazin betreibt? edit – ein Magazin, entwickelt und gestaltet von den ...
evtl. kleines Konzert von Bands der Musikinitiative im Raum U21
Musikproduktion im Genre Trance dreier Studierender des Studiengangs Audiovisuelle Medien.