Im Audimax (I003) finden zu folgenden Uhrzeiten Screenings der aktuellen studentischen Filmproduktionen statt: 18:00, 19:00, 20:00, 21:00, 22:00 Uhr
Im Rahmen der Live-TV-Sendung wird wieder der Preis für das innovativste, kreativste, nachhaltigste oder spannendste MediaNight-Projekt verliehen. Beginn: 19:30 Uhr
Mehr Infos zur MediaNight, den Projekten und den Menschen dahinter gibt es beim edit.Magazin.
Das Hochschulradio HORADS begleitet die MediaNight von 18 bis 21 Uhr, live auf UKW und im Netz: www.horads.de.
3D Vehicle Montage: Cyberpunk
Schon immer neugierig gewesen, wie die Profis in der Werbung ihre Social Media-Inhalte erstellen? Oder wollt ihr mehr über das Content Lab ...
TBA
Ein Soldat und ein Alien stehen sich auf einer verlassenen Raumstation gegenüber
Das Projekt der Veranstaltung "Campaign Management" basiert auf Bret Easton Ellis' gesellschaftskritischem Roman American Psycho, der den ...
Für unser Projekt "American Psycho", welches wir bereits in der Stage angelegt haben, benötigen wir einen zweiten Touchpoint für die Media ...
Im Wald trifft XRay auf eine unerwartete wesen.
Der Dämon Anukus erscheint in einem kleinen abgelegten Dorf, welches von einem spiriutellem Mönch beschützt wird und bringt Chaos und ...
PVision ist ein Startup aus dem HdM-Gründerzentrum, das innovative Analyse-Lösungen für Photovoltaik-Anlagen basierend auf Drohnen und ...
Unterstützung von Asthma-Patienten mit einer Atemübungs-App
Freut euch auf einen emotionsgeladenen EDM-Song, der mit sommerlichen Vibes jede Party anheizt. Außerdem erwartet euch ein Dance-Track mit ...
Unser Projekt zeigt die innovative Optimierung eines Filamentextruders, der aus geschreddertem Recycling-Material, neues Filament ...
In einer Webapplikation werden Rezepte aus einer Sammlung in einen Speisen-Wochenplan aufgenommen und hieraus eine Einkaufsliste ...
Die Warnung eines mysteriösen Soldaten auf einem Underground-Rave, schickt eine Raverin auf die Suche nach der Wahrheit.
Der junge Gitarrist Alex begibt sich auf eine Reise in die Tiefen seiner eigenen Gefühlswelt, um den Tod seines Freundes Charlie zu ...
CineCritique ist eine Filmdatenbank mit KI-Features. Benutzer können nach Filmen suchen, detaillierte Informationen dazu abrufen und ...
Eine intuitive App, die den Nutzern hilft, sich gesünder zu ernähren, indem sie die Zubereitung von Mahlzeiten vereinfacht, das Kochen ...
Diese LV bietet den Studierenden einen Experimentierraum, um Co-Design für eine Auswahl vorgegebener Projektthemen selbst kennenzulernen ...
Im Rahmen des Projekts Consulting Excellence haben wir bewährte Methoden aus den Bereichen Consulting und User Experience angewandt, um ...
In diesem praxisorientierten Kurs haben wir eine Produktmarke analysiert, Schwächen identifiziert und Verbesserungspotenziale ...
Was bedeuten eigentlich gestalterische Begriffe wie "gegenständlich" und "abstrakt"? Welche visuelle Bandbreite lässt sich hier ausloten? ...
In Depths of heritage erkundest du eine verfluchte Mine voller Geheimnisse, tödlicher Kreaturen und uralter Schätze, während du mit ...
Im Rahmen des fächerübergreifenden Projekts vom WING Studiengang sind vier Studentinnen für das Marketing des Projekts „BUND für ...
In diesem Projekt haben wir Automatisierungslösungen mit der Microsoft Power Plattform entwickelt, basierend auf einem konkreten Use-Case ...
Das Projekt entwickelt ein System zur Automatisierung und Verwaltung von Filmproduktionsprozessen.
DIY-Minidrohne: Konstruktion und Programmierung Eine selbst entwickelte Drohne im Kleinformat, die im Team aus einzelnen Komponenten ...
Ein Retro-Spielautomat mit dem Spiel Donkey Kong.
Das Projekt "dot printing" überträgt digitale Barrierefreiheit auf analoge Medien. In einem barrierefreien Webshop können Druckprodukte wie ...
Global statt Lokal? Wahlen in den USA bekommen teilweise in den Medien mehr Beachtung als die Kommunalwahl im eigenen Ort. Warum der ...
Im Gestaltungsworkshop "Editorial Design" bestand die Aufgabe darin, ein Magazin zu gestalten, dessen Thema ein frei wählbares Adjektiv ...
In diesem Projekt wird die nicht-kommerzielle Nutzung von KI zur Bekämpfung von Manipulation und Fake News erforscht. Ein ...
Ein VR-Escape-Room-Spiel in einer medizinischen Umgebung, bei dem der Spieler einige Tipps befolgen muss, um sich zu befreien und das Spiel ...
Beim "Experience Design" geht es um das Gestalten positiver Erlebnisse. Anstatt bei Problemen oder einer bestimmten Technologie anzusetzen, ...
Unter der Leitung von Frau Tabel entwickelten wir schrittweise komplexe Motive aus den Grundformen Kreis, Dreieck und Rechteck. Diese ...
Eine Fotobox, um Bilder auf Veranstaltungen machen zu können.
In unserer Fotografie-Vorlesung haben wir den Arbeitsalltag, die Vielfalt der Street Photography und ein freies Thema in ausdrucksstarken ...
Zusammen mit der Thieme Group wird deren "via medici" Lernplattform für Medizinstudenten analysiert und mit Prototypen verbessert.
120.000 Euro Förderung um dein Projekt zu einem Startup zu machen? Am Semesterende landen viele Projekte "in der Schublade" – dabei haben ...
Trailer: In einer Welt, in der die Gier der Menschen die Balance zwischen Menschheit und Natur zerstört, führt ein unerwarteter ...
Tool zum Schreiben einer Backstory mit Hilfe einer KI.
Im Modul Bewegtbildproduktion bringen wir dieses Semester frischen Content auf die Social-Media-Kanäle der Hochschule! Von der ersten Idee ...
Gustav’s StudyHub ist eine App, die das Studentenleben an der HdM erleichtern soll. Mit nützlichen Features wie einem Ects-Rechner, einem ...
Harry hat es geschafft. Nach dreizehn Jahren Obdachlosigkeit führt er wieder ein selbstbestimmtes Leben. Heute ist er derjenige, der ...
Das Projekt „Hebammen-Instagram-Kanal“ entwickelt ein Konzept und einen Content-Plan für den Thieme-Kanal, um Hebammen gezielt anzusprechen ...
Während der Weihnachtsmarkt für Besucher als Ort voller Glanz, Freude und festlicher Magie gilt, zeigt „Hinter den Lichtern“ die Realität ...
Als die junge Mara eines Abends, umgetrieben von ihren Gefühlen, nicht einschlafen kann, helfen auch die liebevollen Versuche ihres ...
Das Institut für angewandte Kindermedienforschung (kurz IfaK) wird seit dem Sommersemester 2019 wieder aufgebaut und belebt. Es beschäftigt ...
Auf der Media Night werden thematisch unterschiedliche Informationsgrafiken aus dem gleichnamigen Wahlfach bei Prof. Tille präsentiert. Das ...
Erleben Sie die faszinierende Kalligraphie-Ausstellung der HdM zum diesjährigen Thema "Identität". In jedem Kunstwerk verstecken sich die ...
Im Rahmen dieses Projektes wird ein Plugin für das bekannte API Gateway Tool Kong implementiert, welches die inkrementelle Migration von ...
Unser Smart Mirror ist ein Spiegel, der neben der normalen Reflexion auch nützliche Informationen wie die Uhrzeit, das Wetter, Nachrichten ...
Wir sind Studenten, die im Rahmen des interdisziplinären Projekts 'Xchange Smart Charging' Lösungen für das smarte Laden von E-Autos ...
Der Studiengang Integriertes Produktdesign stellt dieses Semester Bachelorarbeiten, Designprojekte und weitere spannende Projekte aller ...
Das Projekt "AI Media Products" zeigt, wie generative KI Medienproduktion und -formate revolutioniert. Es umfasst verschiedene TV- und ...
Das Ziel des Projekts ist die Entwicklung eines KI-gestützten Suchassistenten, der mithilfe natürlicher Spracheingaben detaillierte ...
Ein Kurzfilm über einen Boxer, bei dem KI-generierte Szenen im Anime-Stil erstellt wurden.
Zusammenstellung aktueller Projekte des Studiengangs Wirtschaftsingenieurwesen Medien an der HdM in einem von Studierenden für Studierende ...
Im Rahmen dieses Projekts entwickelten wir eine strategische Neuausrichtung für die Marke „Kessler Gold“ von Kessler Sekt. Ziel war es, ...
Wollten Sie schon immer einmal eine neue Sportart ausprobieren und haben keinen Sportplatz um die Ecke gehabt? In unserem VR Game können ...
Achtung: Die Uhrzeit kann sich noch kurzfristig ändern. Die Big Band der HdM untermalt auch diese Medianight wieder mit einem bunten ...
Präsentation der offenen Werkstatt der Hochschule der Medien.
Eine Kugel, die durch diverse abenteuerliche Tempel rollt und dabei Mechanismen auslöst, um ins Ziel zu kommen.
Der Dokumentarfilm portraitiert das Café Volle Kanne, eine Begegnungsstätte für Menschen in Notlage.
AR-Anwendung für Maybach-Passagiere, die Entspannung während der Fahrt fördert. Mithilfe der Apple Vision Pro tauchen Nutzer in beruhigende ...
Unser MeArm-Roboterarm kann Objekte greifen, bewegen und ablegen. Mit einem Microbit gesteuert, konnten wir ihn programmieren, um ...
Die 37. Ausgabe der MediaKompakt ist da! In unserer Studienzeitung des Studiengangs Mediapublishing erwartet euch ein spannender Blick in ...
Der MediaTech Navigator ist ein studentisches Forschungsprojekt im Rahmen des IPW (Interdisziplinäres Projekt Wirtschaft) an der Hochschule ...
In einer Welt die immer schnelllebiger und einsamer zu werden scheint, sind psychische Erkrankungen keine Ausnahme mehr. Wir wollen in ...
Ein animierter Kurzfilm über einen kleinen Roboter, der vergeblich versucht, seine Flagge auf der Oberfläche eines Planeten aufzustellen.
Ausstellung des Advanced Design Project 1 des Masterstudiengangs Digital Design zum Thema Orientierung.
Ein smarter Basketballkorb, der Treffer erkennt und automatisch visuelle sowie akustische Reaktionen gibt. Der integrierte Sensor ...
Der Kurs Kommunikationsdesign im dritten Semester Informationsdesign konzipierte eine Plakatreihe. Die Studierenden arbeiteten in 3er ...
Mache deine Pflanzen Smart - Mit PlantBuddy! PlantBuddy hilft dir bei Bewässerung und Positionierung deiner Pflanzen.
Eine Lern App basierend auf der Pomodoro-Lerntechnik zum Tracken und Führen eines Lerntagebuchs. Mithilfe von Gamification soll die ...
In diesem kooperativen Action-Adventure begeben sich Spieler auf eine intergalaktische Reise, bei der Teamwork, Erkundung und das Lösen von ...
Der Puzzle Roboter, der dich bei einem einfachen Puzzle unterstützt oder es sogar selbst legt.
Quota Quest ist ein humorvolles Jump and Run mit leichten Kampfelementen und Cartoon-Grafiken. Spiele als Chef einer Ein-Mann-Abteilung und ...
ResQ ist eine App, die Nutzer unterstützt, aktiv gegen Lebensmittelverschwendung vorzugehen, da in Deutschland rund 60 % des ...
RewardRun ist eine interaktive Webanwendung, die es Event-Besuchern ermöglicht QR-Codes zu scannen, um Belohnungen freizuschalten und ihre ...
Auf Knopfdruck wird eine Schokolade von einem Zug geliefert
Individuelle Bücher und Magazine rund um das Thema Schönheit
what happens when you’re not looking?
Scoop 'n Shoot ist ein VR First Person Shooter Spiel. Die Aufgabe des Spielers ist es mit verschiedenen Zutaten Eissorten herzustellen. Mit ...
Der Nudelautomat vereinfacht die Zubereitung durch vollautomatische Prozesse. Eine Seite gibt präzise portionierte Nudeln aus, während die ...
Vorgeführt wird eine Maschine, die Schüttgut dosiert und in kleine Schachteln abfüllt.
Ein Projekt, bei dem wir ein Frühwarnsystem für aufkommende Themen zu erarbeiten.
In diesem Projekt entwickeln wir eine E-Commerce-Plattform für personalisierbare Schuhe, auf der Nutzer bereits designte Modelle kaufen ...
Im Rahmen der StuPro Ton unterstützten wir auch andere Studioproduktionen im Sounddesign, dem O-Ton Schnitt und der Musik. Darunter ...
In Zusammenarbeit mit Mercedes-Benz wurde eine Sport-Liveticker-Applikation auf Android-Basis speziell für den Einsatz im Fahrzeug ...
Bei Orientierungs- und Entscheidungsfragen für ein Studium - zum Beispiel zur Studienfachwahl, zur Bewerbung und Zulassung, zu den ...
StressLess ist eine individuell anpassbare Mental Health App zur Prävention und Unterstützung von Panikattacken. Durch verschiedenste ...
StudyConnect ist die Messenger-App für Studierende an der HdM! Ob Einzel- oder Gruppenchats, mit StudyConnect bleibst du mit deinen ...
Stufe ist das Studierendenfernsehen der Hochschule der Medien. Wir sind unabhängig, unerbittlich, unersättlich – und kristallklar, ...
Zum Debüt auf der Medianight zeigt die Tanzinitiative der VS, Beatdrop, eine aufregende Performance, die auch in Ihnen die Lust weckt, ...
Tetris mit einer LED-Spielwand, Joystick und Knöpfen.
Im Tonstudio Drop D und den Bauer Studios ermöglichten wir im Rahmen der Studioproduktion Audio & Ton dem Jazz Quartett rund um Clara de ...
Das Projekt „TreeMap“ ist eine interaktive Karte, mit der Obstbäume in der Umgebung markiert werden können. An diesen Bäumen dürfen sich ...
Tupi ist ein Point and Click Adventure Game. Die Welt und Charaktere sind in einem 2D Stil aufgebaut. Das Kernelement des Gameplays besteht ...
2D Pixel Art Spiel, in dem man eine Göttin spielt die Kräuter anbaut und Inselbewohnern helfen soll ihre Insel nach einem Krieg ...
Von der Ideenfindung einer App zu einem klickbaren Prototypen. Jedes Team von Studierenden durchläuft dabei den gesamten UX-Prozess – von ...
Verpackungen schützen Produkte, kommunizieren Markenwerte, wecken Erwartungen und lenken Kaufentscheidungen. Verpackungen spiegeln den ...
Im Studiengang WING werden jedes Semester zahlreiche Projekte von den Studierenden geschaffen. Um diese dauerhaft und einfach erlebbar zu ...
Visual Sound ist eine Live-Anwendung, die Töne und Musik visuell darstellt. Sie hilft Veranstaltungen dabei, die akustischen Erlebnisse ...
Das studentische Projekt „VWI-Hub“ verbindet Menschen aus dem Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen-Medien. An unserem Stand bei der Media ...
"Walkable History" lädt dazu ein, die lokale Geschichte Stuttgarts von 1933 bis 1945 neu zu entdecken. Durch eine interaktive und ...
In diesem Projekt geht es darum, eine Webanwendung zu entwickeln, die Daten mittels IR-Lesekopf aus digitalen Stromzählern (Smart Meters) ...
Ein 2D Mystery Game über die Geheimnisse, die das neue Zuhause der Hauptfigur umgeben, und ihren Versuch, diese zu lösen. Währenddessen ...
Whisper3 API Optimierungen im Rahmen des Melvin-ASR-Projekts
In den Pflichtmodulen “Fächerübergreifendes Projekt I, II & III” werden die Studierenden in ein simuliertes Unternehmen, bekannt als ...
Wann warst du das letzte Mal im Wald und hast dich über etwas geärgert? Genau! Häufig kommt es vor, dass man sich bei seinem ...
KORREKTER TITEL: Zwischen Alltag und Applaus. „Zwischen Alltag und Applaus“ gewährt einen intimen Einblick in den verborgenen Teil des ...