Bitte gib einen Namen ein, unter dem Du im Chat sichtbar sein möchtest.

dot printing

(Raum: s004 (Kreativlabor))

  • Softwareentwicklung
  • Print
  • Interaktiv-Web-Software
  • Grafik & Print
  • Audiovisuelle Medien (Master)
  • Wirtschaftsingenieurwesen Medien

Beschreibung

Das Projekt "dot printing" zielt darauf ab, die Barrierefreiheit von digitalen auf analoge Medien zu übertragen. In einem barrierefreien Webshop können Druckprodukte wie Grußkarten mit Blindenschrift individuell konfiguriert und bestellt werden. Durch die automatisierte Generierung von Produktionsdaten soll eine reibungslose Weiterverarbeitung der Bestellungen gewährleistet werden. Diese Daten werden an die Produktion übermittelt, wo sie im Digitaldruck produziert und mit der Scodix-Technologie veredelt werden, um die Brailleschrift durch Lack hervorzuheben. Das Projekt soll einen Ansatz bieten, der die Verbindung von Barrierefreiheit zwischen digitalen und analogen Medien ermöglicht.

Team

Niklas Burger, Patrick Thümer

Betreuer*Innen

Barbara Dörsam

0 0 0 0 0

Ähnliche Projekte

...
Future Learning Thime via medici Lernplattform

Zusammen mit der Thieme Group wird deren "via medici" Lernplattform für Medizinstudenten analysiert und mit Prototypen verbessert.

  • Interaktiv-Web-Software
...
Editorial Design

Im Gestaltungsworkshop "Editorial Design" bestand die Aufgabe darin, ein Magazin zu gestalten, dessen Thema ein frei wählbares Adjektiv ...

  • Print
  • Grafik & Print
...
MakerSpace

Präsentation der offenen Werkstatt der Hochschule der Medien.

  • Grafik & Print