Frage 1 von 2
Wie verändert sich durch die Globalisierung die machtpolitische
Situation der
einzelnen Nationalstaaten?
|
 |
Die politische Einflussnahme der jeweiligen
Nationalstaaten in das globale Geschehen nimmt ab, und die Durchsetzung
von nationalen Interessen wird zunehmend erschwert. |
 |
Machtpolitische Interessen können
verstärkt zu Gunsten der einzelnen Nationalstaaten in das
globale Gesamtgefüge eingebracht werden. |
 |
Kleine und mittelgroße Staaten
behalten ihre internen politischen Machtstrukturen ohne Partizipation
an internationaler Staatenbündnissen. |