Das Projekt- und Medienarchiv der HdM

Experience Design

Informationsdesigner:innen stellen ihre Projekten zu positivem Erleben mit digitalen Technologien vor. Anhand des Menschzentrierten Gestaltungsprozesses wurden vier Prototypen zu den Themen Flow bei kreativer Arbeit im Studium, Achtsamkeit in der Natur, positive Erlebnisse im und um den Flug und der Planung positiver Erlebnisse und Freizeitaktivitäten entwickelt. Nach den Präsentationen können sich Besucher:innen zu den Projekten informieren und die Prototypen ausprobieren.
Zum Projekt wurden keine Video-Dateien gefunden

Beschreibung

Im Studiengang Informationsdesign wurde im Sommersemester 2024 der Fokus auf die Gestaltung positiver Erlebnisse durch digitale Technologien gelegt. Das Anwendungsfeld konnte dabei von den Studierenden selbst ausgewählt werden. Es entstanden vier Projekte zu den Themen
o Flow bei kreativer Arbeit im Studium
o Achtsamkeit in der Natur
o Positive Erlebnisse im und um den Flug
o Planung positiver Erlebnisse und Freizeitaktivitäten

Ziel der Projekte war es sich tiefgehend mit der Thematik, positivem Erleben und jeweiligen den wissenschaftlichen Grundlagen auseinanderzusetzen. Die Vorgehensweise der Projekte lehnte sich dabei an den Menschzentrierten Gestaltungsprozess an.

Externe Links




Projektart

Projektarbeit

Semester

SS2024

Beteiligte Studiengänge

Informationsdesign (Bachelor, 7 Semester)

Team
Tamara Bazlen, Liora Becher, Anna-Maria Boppeler, Michael Burmester, Amelie Bustorff, Marina Glöttner, Munieb Hamraz, Lene Amelie Hirschberger, Julia Hoff, Lea Hundmeyer, Robin Klotz, Stefanie Kottmann, Meike Menschig, Svenja Meyer, Anika Piccolo, Xenia Reuschel, Matthias Rösinger, Benedikt Schaber, Kim Schwarzlose, Anna-Luca Steigerwald, Kaya Kim Tiarks
Betreuer
Sarah Bacher, Michael Burmester, Amelie Bustorff, Anika Piccolo
Kooperationspartner
Anika Piccolo - Mittelstand-Digital Zentrum Fokus Mensch
Ansprechpartner

Michael Burmester

burmester@hdm-stuttgart.de