Als WING-Studierende können Sie vielfältige Unterstützungsaufgaben wie Tutorien, Aufbereitung von
Lehrmaterialien oder Organisation von Messen und Exkursionen übernehmen. Sie bekommen dafür
ECTS-Punkte
in Rahmen unterschiedlicher Module. Bevor Sie solche Aufgaben übernehmen, sollten Sie sorgfältig
überlegen, welches der folgenden Module für Sie in Frage kommt.
Die folgenden Informationen gelten für alle Studierenden, die ihr Studium vor dem Sommersemester
2022 angefangen haben.
Modul 182615 PET
PET steht für Projekte, Exkursionen und Tutorien. Folgende Randbedingungen gelten für dieses
Modul:
- Pflichtmodul im Schwerpunkt DPT
- Umfang: 2 * 30 Stunden = 2 ECTS-Punkte
- unbenotet, das Modul muss daher nicht zur Prüfung angemeldet werden. Stattdessen wird als
Prüfungsnachweis ein Testatzettel bei der Prüfungsverwaltung abgegeben:
PET-Testatzettel
Beachten Sie folgende Hinweise:
- Jeder der beiden ECTS-Punkte kann bei unterschiedlichen Dozenten abgeleistet werden. In
diesem Fall geben Sie zwei Testatzettel bei der Prüfungsverwaltung ab.
- Für IMP- oder MDM-Studierende gilt das Modul als ein "Modul aus einem anderen
Studiengang". Beachten Sie in diesem Fall, dass es ein Limit von 15 erlaubten ECTS-Punkten
aus anderen Studiengängen gibt.
- Die ECTS-Punkte aus dem Modul PET können nicht in andere Module umgewandelt werden.
Modul 182489 SFE
SFE steht für soziales oder fachliches Engagement. Folgende Randbedingungen gelten für dieses
Modul:
- Wahlpflichtmodul bei IMP und MDM
- Umfang: 60 Stunden = 2 ECTS-Punkte
- benotet, das Modul muss daher in der Anmeldewoche zur Prüfung angemeldet werden.
Beachten Sie folgende Hinweise:
- Sie müssen dieses Modul in der Anmeldewoche (Anfang Mai / Mitte November) als eine
Prüfungsleistung anmelden.
- Eine eventuelle Aufteilung des Moduls auf mehrere betreuende Dozenten ist möglich, muss aber
intern abgesprochen werden.
Am Ende wird eine gemeinsame Note für die 2 ECTS-Punkte abgegeben.
- Für DPT-Studierende gilt das Modul als ein "Modul aus einem anderen
Studiengang". Beachten Sie in diesem Fall, dass es ein Limit von 15 erlaubten ECTS-Punkten
aus anderen Studiengängen gibt.
Module 18248X Projekte, Tutorien
Es gibt drei weitere Module für Tutorien und Unterstützungsaufgaben:
- 182485 Projekte, Tutorien 1
Umfang: 2 * 30 Stunden = 2 ECTS-Punkte
- 182486 Projekte, Tutorien 2
Umfang: 1 * 30 Stunden = 1 ECTS-Punkt
- 182487 Projekte, Tutorien 3
Umfang: 1 * 30 Stunden = 1 ECTS-Punkt
Für diese drei Module gelten folgende Randbedingungen:
- Wahlpflichtmodule im Schwerpunkt DPT
- unbenotet, die Module müssen daher nicht zur Prüfung angemeldet werden. Stattdessen wird als
Prüfungsnachweis ein Testatzettel bei der Prüfungsverwaltung abgegeben:
Testatzettel für Projekte, Tutorien
Beachten Sie folgende Hinweise:
- Für IMP- oder MDM-Studierende gelten diese Module als "Module aus einem anderen
Studiengang". Beachten Sie in diesem Fall, dass es ein Limit von 15 erlaubten ECTS-Punkten
aus anderen Studiengängen gibt.