Wissenschaftliche Abschlussarbeiten (Diplom-, Bachelor- und Masterarbeiten)

Nach den aktuell geltenden Prüfungsordnungen der Fakultät sollen die Studierenden mit der wissenschaftlichen Abschlussarbeit (Bachelorabeit) nachweisen, dass sie in der Lage sind, eine konkrete wissenschaftliche Fragestellung in begrenzter Zeit und auf begrenztem Raum selbständig mit wissenschaftlichen Methoden zu bearbeiten. Die Fragestellung kann dabei aus dem stärker theoretischen Bereich kommen; es kann jedoch auch ein Thema mit hoher praktischer Relevanz bearbeitet werden.

Die Themensuche sollte sich in erster Linie an eigenen Interessenschwerpunkten orientieren. Themenvorschläge von mir oder gar eine Auswahlliste mit konkreten Bachelorarbeitsthemen gibt es von mir nur in Ausnahmefällen. Grundsätzlich akzeptiere ich Themen aus der gesamten Bandbreite meines Lehr- und Forschungsspektrums. Als Orientierungshilfe kann die u.a. Liste der bisher an verschieden Hochschulen von mir betreuten Themen dienen.

Ausführliche Hinweise zur Anfertigung wissenschaftlicher Arbeiten können unter folgendem Link abgerufen werden. Auf Grund der besonderen Relevanz will ich jedoch hier auf zwei allgemeine Punkte explizit hinweisen:


Liste der betreuten Bachelor- und Diplomarbeitsthemen (Auswahl):

> zurück zum Seitenanfang