Mit der Systemakkreditierung kann die Hochschule ihre Studiengänge selbst akkreditieren. Denn der erfolgreiche Abschluss bescheinigt der Medienhochschule, über ein hochschulinternes System zu verfügen, das über alle Fakultäten hinweg für gute Studien- und Lehrbedingungen sorgt.
Mit einer hochschuleigenen Akkreditierungsurkunde bestätigt der Rektor allen Studiengängen, die nach dem Vorgaben des akkreditierten Systems eingerichtet worden sind oder bereits Gegenstand der internen Qualitätssicherung waren, dass sie für die Dauer der Systemakkreditierung akkreditiert sind.
Weitere Informationen zur Akkreditierung der einzelnen Studiengänge finden Sie in der Datenbank des Akkreditierungsrats.
Zur Datenbank des Akkreditierungsrats
Dr. Luz-Maria Linder | |
---|---|
Beauftragte für Qualitätsmanagement und Systemakkreditierung | |
Lehrgebiet | Einführung in die deutsche Literaturgeschichte: Von der Aufklärung bis in die Gegenwart |
Abteilung | Center for Learning & Development |
Raum | S103, Nobelstraße 10a (Nobelstraße 10a) |
Telefon | 0711 8923-2006 |
Telefax | 0711 8923-2011 |
linder@hdm-stuttgart.de |
Dr. Michael Schneider | |
---|---|
QM-Mitarbeiter | |
Abteilung | Center for Learning & Development |
Raum | 182, Nobelstraße 10 (Technikbau) |
Telefon | 0711 8923-2661 |
schneiderm@hdm-stuttgart.de |