Easy Web Pentest
(Raum: m003)
Beschreibung
Das Ziel des Projekts ist die Durchführung eines Black-Box-Penetrationstest einer Webanwendung des Kompetenzzentrums Digitale Barrierefreiheit.
Auf Anfrage des Kompetenzzentrums Digitale Barrierefreiheit wird ein Black-Box Penetrationstest auf eine Webanwendung in einer Testumgebung durchgeführt. Das Ziel ist es, aus Sicht eines externen Angreifers mögliche Schwachstellen zu identifizieren.
Die Tests werden nach den Vorgaben des OWASP Web Security Testing Guide durchgeführt und umfassen unter anderem die Prüfung auf typische Web-Schwachstellen wie SQL-Injection, Cross-Site Scripting (XSS), unsichere Konfigurationen sowie fehlerhafte Authentifizierungs- und Autorisierungsmechanismen.
Auf Basis der durchgeführten Analyse wird anschließend ein Penetrationstestbericht erstellt. Dieser enthält eine strukturierte Auflistung der gefundenen Schwachstellen, eine Risikobewertung nach dem Common Vulnerability Scoring System (CVSS), sowie konkrete Empfehlungen zur Behebung und zur Verbesserung der allgemeinen Anwendungssicherheit.
Team
Magnus Arnold, Tim Ruff
Betreuer*Innen
Dirk Heuzeroth
Wurstliebe
Das Unternehmen Wurstliebe by Gustav Breyer verkauft Wurstspezialitäten in der Markthalle Stuttgart. Im Rahmen des Projektes werden ...
@hdm.wm - WM Content Lab
Content Creation wie die Profis?
Können wir & zeigen wir euch auf unserem "Content Festival"!
Unter diesem Motto findet ihr unseren ...
Cornhole
Ein Spiel bei dem man versucht kleine Säckchen durch ein Loch zu werfen um somit Punkte zu erzielen.
Diese Punkte werden auf einer Anzeige ...