Schule 4.0: KIKI - K.I. für Kinder
(Raum: m004)
Interaktiv-Web-Software
Sonstiges
Beschreibung
Im Projekt Schule 4.0 werden Kindern digitale Tools mit an die Hand gegeben, um ihnen beim Lernen zu helfen und den Lehrern eine zusätzliche Unterstützung zu bieten.
Bei KIKI geht es darum, Kindern den korrekten Umgang mit K.I.-Tools nahe zu bringen und darum, wie Kinder eben diese Tools additiv zum Unterricht benutzen können.
Dabei kommen zwei unterschiedliche Ansätze und somit zwei unterschiedliche WebApps im Unterricht zum Einsatz.
Klassifix vermittelt Viertklässlern spielerisch, wie ein KI-Modell für die Bilderkennung trainiert wird – begleitet von einem Avatar und eingebettet in motivierende Level. Dabei lernen sie zentrale Faktoren kennen, die die Erkennungsgenauigkeit beeinflussen: etwa Datenmenge, Bildqualität oder die Vielfalt der Trainingsdaten.
Mit der App PROMPTASTIC entdecken Sechtsklässler spielerisch die Welt des Promptings, indem sie in verschiedene Rollen schlüpfen und mit einem Chatbot interagieren. Dabei erfahren sie, wie entscheidend Formulierungen und Kontext für die Qualität der Antworten sind – und lernen, wie sich unterschiedliche Perspektiven auf das Verhalten der K.I. auswirken.
Links & Downloads
Team
Claudia Goller, Tobias Grüb, Alicia Haiber, Janina Libhafsky, Valentin Schiffner, Lea Seybold, Nicole Shustrov
Betreuer*Innen
Ansgar Gerlicher, Wolfgang Gruel
Extern: Benedikt Gack, Pädagogische Hochschule Weingarten
Walkable History
Das Projekt "Walkable History" widmet sich der Neugestaltung der bestehenden Website, die die historischen Ereignisse Stuttgarts von 1933 ...
Universo
Universo ist eine webbasierte Bildungsanwendung mit interaktiven und spielerischen Elementen, die Schülern der Mittelstufe die Planeten und ...
Digital Design Masterthesis
Projekte der Masterthesen von Digital Design M.A.
Sonstiges
Interaktiv-Web-Software