Bitte gib einen Namen ein, unter dem Du im Chat sichtbar sein möchtest.

Aus alt mach neu - Recycling für den 3D-Druck

(Raum: s203)

  • Print
  • Produktdesign
  • Verpackungstechnik

Beschreibung

Ein zentraler Fokus unseres Projekts liegt auf der Dickenmessung des Filaments, da eine gleichbleibende Stärke notwendig ist, um im 3D-Drucker zuverlässig verarbeitet werden zu können. Mithilfe eines digitalen Messschiebers, dessen Daten durch Arduino-Programmierung erfasst werden, wird die Dicke kontinuierlich überwacht. Diese Daten werden in Excel visualisiert, um den Prozess zu dokumentieren und Abweichungen frühzeitig erkennen zu können.

Ein weiterer wichtiger Teil des Projekts ist die Optimierung der Abzugseinrichtung. Die ursprüngliche Lösung hatte nicht zuverlässig funktioniert, da die Federung der Abzugseinrichtung nicht stark genug war, wodurch das Filament nicht richtig aufgegriffen und transportiert werden konnte. Um dies zu beheben, wird die Abzugseinrichtung verstärkt und an die Anforderungen des Produktionsprozesses angepasst. Dadurch kann sichergestellt werden, dass das Filament automatisch abgezogen und gleichmäßig aufgerollt wird, ohne dass ein händisches Eingreifen erforderlich ist.

Durch die Kombination von präziser Dickenmessung, einer verbesserten Abzugseinrichtung und der Analyse der Messdaten in Echtzeit wird die Effizienz und Zuverlässigkeit des Produktionsprozesses deutlich gesteigert. Unser Projekt zeigt, wie Recycling-Material durch gezielte Optimierungen nachhaltig und präzise für den 3D-Druck wiederverwertet werden kann.

Team

Lena Holocher, Marvin Kulms, Lisa Nerz

Betreuer*Innen

Georg Kämmler

0 0 0 0 0

Ähnliche Projekte

...
MediaKompakt - Krach

Die 37. Ausgabe der MediaKompakt ist da! In unserer Studienzeitung des Studiengangs Mediapublishing erwartet euch ein spannender Blick in ...

  • Print
...
Experimentelles Design

Unter der Leitung von Frau Tabel entwickelten wir schrittweise komplexe Motive aus den Grundformen Kreis, Dreieck und Rechteck. Diese ...

  • Produktdesign
...
Corporate and Brand Design

In diesem praxisorientierten Kurs haben wir eine Produktmarke analysiert, Schwächen identifiziert und Verbesserungspotenziale ...

  • Produktdesign