dot printing
(Raum: s004 (Kreativlabor))
Softwareentwicklung
Print
Interaktiv-Web-Software
Grafik & Print
Beschreibung
Das Projekt "dot printing" zielt darauf ab, die Barrierefreiheit von digitalen auf analoge Medien zu übertragen. In einem barrierefreien Webshop können Druckprodukte wie Grußkarten mit Blindenschrift individuell konfiguriert und bestellt werden. Durch die automatisierte Generierung von Produktionsdaten soll eine reibungslose Weiterverarbeitung der Bestellungen gewährleistet werden. Diese Daten werden an die Produktion übermittelt, wo sie im Digitaldruck produziert und mit der Scodix-Technologie veredelt werden, um die Brailleschrift durch Lack hervorzuheben. Das Projekt soll einen Ansatz bieten, der die Verbindung von Barrierefreiheit zwischen digitalen und analogen Medien ermöglicht.
Team
Niklas Burger, Patrick Thümer
Betreuer*Innen
Barbara Dörsam
Darstellungstechniken und Gestaltungsthemen
Was bedeuten eigentlich gestalterische Begriffe wie "gegenständlich" und "abstrakt"? Welche visuelle Bandbreite lässt sich hier ausloten? ...
Asthma App
Unterstützung von Asthma-Patienten mit einer Atemübungs-App
Visual Sound
Visual Sound ist eine Live-Anwendung, die Töne und Musik visuell darstellt. Sie hilft Veranstaltungen dabei, die akustischen Erlebnisse ...
Softwareentwicklung
Interaktiv-Web-Software