Mehr Qualität in Lehre und Studium
Die Hochschule der Medien verfügt über ein hochschulweites System zur Qualitätssicherung und Qualitätsentwicklung in Lehre und Studium. Als bundesweit zwölfte Hochschule hat sie die Systemakkreditierung im Jahr 2013 erfolgreich abgeschlossen. Seitdem kann sie ihre Studiengänge selbständig überprüfen und ihnen das Siegel des Deutschen Akkreditierungsrats verleihen. Für die Hochschule der Medien bedeutet der Zugewinn an Autonomie durch die Systemakkreditierung einen Ansporn zu mehr Initiative und Verantwortung.
Die Systemreakkreditierung will die Hochschule der Medien nach einem alternativen Modell durchführen. Das von ihr avisierte Konzept sieht eine kontinuierliche und strukturierte Begleitung durch einen externen Qualitätsbeirat vor. Ermöglicht wird dieser innovative Ansatz durch die Freiräume, die das Regelwerk zur Akkreditierung aus dem Jahr 2018 bietet. Um das Beiratsmodell gemeinsam mit zwei Partnerhochschulen adäquat vorzubereiten, hat der Akkreditierungsrat die aktuelle Systemakkreditierungsfrist der Hochschule der Medien bis zum 30.09.2021 verlängert.
Das QM-System-Erklärvideo
Das QM-Team ...