Asthma-App für die Atemwegsliga
(Raum: m030)
Softwareentwicklung
Mobile
Medieninformatik
Mobile Medien
Beschreibung
Respiry – Die App, die mitatmet
Unsere Asthma-App für Android wurde entwickelt, um Menschen mit Asthma – unabhängig vom Alter – im Alltag bestmöglich zu unterstützen. Im Mittelpunkt steht die sichere und regelmäßige Einnahme der Medikation. Dafür bietet die App eine individuell anpassbare Checkliste mit Erinnerungsfunktion: Für jedes Medikament oder jede Aufgabe können Benachrichtigungen eingerichtet werden, um keine Einnahme zu vergessen.
Eine besondere Stärke der App sind die anschaulichen Inhalier-Anleitungen, die sowohl als leicht verständlicher Text als auch als Video für verschiedene Inhalatoren zur Verfügung stehen.
Darüber hinaus umfasst die App weitere Funktionen rund um das Asthmamanagement, etwa:
- die Möglichkeit, regelmäßig Peak-Flow-Werte einzutragen und automatisch grafisch darstellen zu lassen
- einen Asthma Control Test, mit dem sich die aktuelle Asthmakontrolle einschätzen lässt,
- sowie eine Standort-basierte Vorhersage zur Luftqualität und Pollenbelastung
Bei der geplanten Präsentation im Rahmen der MediaNight laden wir Sie herzlich ein, die App direkt vor Ort auf einem unserer beiden Testgeräte selbst auszuprobieren.
Team
Berdan Cal, Nils Friedrich, Jonas Öhler, Valentin Schiffner, Adib Shaqaiq
Betreuer*Innen
Ansgar Gerlicher
Extern: Deutsche Atemwegsliga e.V.
WINGWalk
WINGWalk ist eine interaktive Augmented-Reality-Campustour für Erstsemester der Hochschule der Medien Stuttgart. Mithilfe der Wintor ...
KI-gestützte UX/UI-Optimierung
Im Rahmen dieses Projektes wird ein Tool entwickelt, welches Gemini nutzt um das Farbkonzept eines bestehenden Designs zu bewerten und im ...
Storyframing
Storyframing ist eine Methode für Usability Designer als Zwischenschritt zwischen “low-fidelity” und “high-fidelity” Prototypen. Die ...