Esslingen GO
(Raum: m004)
Medieninformatik
Mobile Medien
Beschreibung
Esslingen GO ist ein innovatives Projekt, das sich der Methode des Design Thinking bedient. Dieser kreative und iterative Prozess ermöglicht eine kontinuierliche Weiterentwicklung der Idee durch neue Inputs und kontinuierliche Verbesserungen. Statt starrer Strukturen steht Flexibilität im Vordergrund, so dass die Lösung ständig optimiert wird.
Der erste Ansatz des Projekts war stark gamifiziert, basierend auf der Überzeugung, dass Kinder und Jugendliche durch spielerische Elemente für gemeinschaftliches Engagement begeistert werden können. Da ein großer Teil ihrer Freizeit von Videospielen wie Minecraft, Clash of Clans oder Pokémon GO! geprägt ist, wurde zunächst versucht, soziale Partizipation über Spielmechaniken zu fördern.
Aufbauend auf diesen Erfahrungen wurde das Konzept weiterentwickelt. Ein erster Prototyp wurde bereits erstellt und wird kontinuierlich erweitert und optimiert, um die bestmögliche Lösung für nachhaltiges Engagement von Jugendlichen zu schaffen.
Team
Tobias Grüb, Sophia Ladwig, Erik Lindinger, David Seng
Extern: David Oder, Lars Maurer, Ute Rupps-Kössler, Christina Jung, Seline Mac Pherson, Nadja Faix
Betreuer*Innen
Ansgar Gerlicher
Extern: Rita Grimm
ChatZSW - wissenschaftlicher RAG-Assistent für das ZSW-Forschungsinstitut
Als datenschutzkonforme Alternative zu ChatGPT möchte das ZSW seinen MitarbeiterInnen einen im eigenen Rechenzentrum gehosteten ChatZSW auf ...
Schluss mit lustig
Ein Kartenspiel als Webanwendung, in der 2-4 Spieler online gegeneinander spielen können. Ziel ist es die geringste Summe seiner Karten zu ...
Shoplet
Shoplet ist ein Template für Webshops, das von kleinen Unternehmen genutzt werden kann.