Bewerbung für ein Bachelorstudium
Sie haben Lust, zum Medienspezialisten zu werden? Dann ist ein Bachelor-Studium an der Hochschule der Medien Stuttgart genau das Richtige für Sie!
Bewerben Sie sich bis zum 15. Juli für das Wintersemester und bis zum 15. Januar für das Sommersemester.
Die HdM öffnet mit 16 Bachelor-Studiengängen alle Türen in die vielfältige Medienbranche.
Von der Gestaltung über die Betriebswirtschaft gibt es Studiengänge in Verpackungstechnik, Informatik, Produktdesign, Verlagswesen, Werbung bis hin zum Journalismus.
Eine komplette Übersicht aller Bachelor-Studiengänge gibt es hier.
Eines steht dabei immer im Mittelpunkt: Die Kombination aus Theorie und Praxis. Die HdM ist eine Hochschule für Angewandte Wissenschaften und legt deshalb großen Wert darauf,
dass Sie als Studierende das theoretische Wissen direkt mit Partnern aus der Wirtschaft anwenden.
Überzeugt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
So läuft Ihre Bewerbung ab

Details zu den einzelnen Schritten finden Sie als PDF zum Download hier: Die 5 Schritte der Bewerbung.
Diese Links und Dokumente sind dabei für Sie wichtig
- DOSV Portal auf Hochschulstart: https://dosv.hochschulstart.de
- Infoseiten Hochschulstart: https://hochschulstart.de/startseite
- Upload-Portal der HdM: https://www.hdm-stuttgart.de/bewerbung_upload
- Hilfeseite des Upload-Portals: https://www.hdm-stuttgart.de/bewerbung_upload/hilfe
- Checkliste der einzureichenden Unterlagen: Checkliste_Bachelor.pdf
- Übersicht der zu vergebenden Boni: Boni_Tabelle.pdf
- Formular für das freiwillige Bewerbungsschreiben: Formular
- FAQ zum Bewerbungsverfahren (Bachelor): FAQ
Das ist Ihr Zeitplan zum Bewerbungsverfahren
Semester | Beginn Bewerbungsphase | Bewerbungsschluss | Vergabe der Studienplätze | Studienstart |
---|---|---|---|---|
Wintersemester | Mitte Mai | 15. Juli* | Ab Ende Juli | Anfang Oktober |
Sommersemester | Mitte November | 15. Januar | Ab Ende Januar | Mitte März |
Alle Informationen finden Sie auf der Webseite des Studiengangs Print Media Technologies.
Alles nochmal kompakt erklärt
Besondere Regelungen
Ausländische Bewerber/innen
Hochschulzugang durch berufliche Qualifikation