PhD mit der University of the West of Scotland
An der University of the West of Scotland (UWS) können Master-, Diplom- und
Magisterabsolventen deutscher Hochschulen ein PhD-Studium beginnen.
Aufbau
Das Studium ist als Vollzeitstudium auf drei Jahre angelegt (bei einem
Teilzeitstudium verlängert sich die Studienzeit entsprechend) und schließt
nach einer erfolgreichen Abgabe der Dissertation und einer mündlichen
Prüfung mit dem PhD (Philosophiae Doctor) ab. Dieser entspricht dem
deutschen Doktorgrad und ist in Deutschland und international anerkannt.
Die Doktoranden werden von je mindestens einem Betreuer der
HdM und der UWS betreut. Dort gibt es Präsenztage, an denen Seminare,
kompakte Lehrveranstaltungen, Zwischenpräsentationen (nach 12 Wochen, sechs Monaten und einem Jahr) und Besprechungen
mit Anwesenheitspflicht für die Doktoranden stattfinden. Zudem
sieht das Programm regelmäßige Treffen zwischen den Doktoranden und
deren Betreuern vor.
Zulassung
Zulassungsvoraussetzung ist ein überdurchschnittlicher Master-, Diplom- oder
Magisterabschluss. Die Bewerbung erfolgt mit einer kurzen Skizzierung
der Forschungsidee, zwei Referenzschreiben und den üblichen
Bewerbungsunterlagen. Da die Arbeit in englischer Sprache geschrieben
wird, muss der Bewerber fließende Formulierungskenntnisse im Englischen
vorweisen.
Bewerben können sich qualifizierte Absolventen unter anderem aus den Bereichen:
- Ingenieurwissenschaften
- Informatik
- Informationswissenschaften
- Kommunikationswissenschaften
- Medien- und Kulturwissenschaften
- Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Auswahl aktueller Promotionsverfahren:
Björn von Prollius
Arbeitstitel: Scoring Privacy: tools for raising privacy awareness in electronic media
HdM-Betreuer: Prof. Dr. Edmund Ihler
UWS-Betreuer: Prof. Christos Grecos und Prof. Dr. Qi Wang
Daniel Thommes
Arbeitstitel: A high performant remote user interface language and protocol for mobile scenarios
HdM-Betreuer: Prof. Dr. Ansgar Gerlicher
UWS Betreuer: Prof. Christos Grecos
Thomas Sprinzing
Arbeitstitel: Impact of sustainability considerations on small sized graphic communications enterprises
HdM-Betreuer: Prof. Dr. Wolfgang Faigle
UWS Betreuer: Prof. Dr. Alexandre Gagnon
Bernd Wiech
Arbeitstitel: Total productivity measurement in make-to-order production on the example of web offset printing
HdM-Betreuer: Prof. Bernd-Jürgen Matt
UWS Betreuer: Prof. Dr. Rob Dekkers
Mirjam Müller
Arbeitstitel: Comparative Studies of the Marketing Strategies in Museums in France, Germany and the UK
HdM-Betreuer: Prof. Dr. Franco Rota
UWS Betreuer: Prof. Dr. Katarzyna Kosmala und Prof. Graham Jeffery