Diese Website verwendet nur technisch notwendige Cookies. In der Datenschutzerklärung können Sie mehr dazu erfahren.

Zum Hauptinhalt springen
Logo, Startseite der Hochschule der Medien

Bewerbungssaufgabe des Studiengangs Media Entertainment

für das Zulassungsverfahren zum Sommersemester 2025 an der Hochschule der Medien Stuttgart

Auswahlverfahren

Zulassungsverfahren

Für jede Bewerberin und jeden Bewerber wird im Zulassungsverfahren eine Verfahrensnote gebildet. Diese Verfahrensnote entscheidet über die Reihung der Zulassungen. Die Bildung der Verfahrensnote erfolgt durch die Berechnung eines Punktwertes, welcher die HZB-Note zu 30% und das Ergebnis einer Aufnahmeprüfung mit 70% umfasst. Die Aufnahmeprüfung besteht aus zwei Teilen; eine Konzeptionsaufgabe und einer mündlichen Prüfung, die zu gleichen Teilen gewertet werden.

Weitere Informationen zur Konzeptionsaufgabe

Die Aufnahmeprüfung besteht aus einer Konzeptionsaufgabe, welche alle Bewerberinnen und Bewerber bis 20.12.2024, 18.00 Uhr bearbeiten müssen. Alle Bewerberinnen und Bewerber müssen bis spätestens zu diesem Zeitpunkt die gestellte Aufgabe digital abgegeben haben. Die Abgabe erfolgt über einen Upload.

Weitere Informationen zu den Auswahlgesprächen

Die Auswahlgespräche finden nach der Abgabe der Konzeptionsaufgabe statt. Alle Kandidatinnen und Kandidaten für ein Auswahlgespräch werden hierzu explizit eingeladen.

Nach erfolgreicher Aufnahmeprüfung bewerben sich die Kandidatinnen und Kandidaten über das zentrale Bewerbungsverfahren der HdM mit Ihrer HZB-Note und dem Ergebnis der Aufnahmeprüfung.

Thema der Aufgabe: Show

Konzipieren Sie eine Show, die sich wöchentlich mit einer neuer Folge im Fernsehen wiederholen lässt. Die Form und das Thema sind frei wählbar- neue und originelle Erzählweisen und Formatierungen sind ausdrücklich erwünscht.
Bitte bearbeiten Sie das Thema selbstständig unter Berücksichtigung aller folgenden Aspekte/Teilaufgaben:

  1. Bestimmen Sie einen Programmplatz
  2. Definieren Sie das anzusprechende Zielpublikum
  3. Legen Sie das Thema, die Key Facts, den groben Ablauf der Show und die Mitwirkenden dar
  4. Stellen Sie die Besonderheiten Ihrer Idee heraus, die diese im Vergleich zur aktuellen Marktkonkurrenz (diese bitte darstellen) einzigartig macht

Die eingereichte Aufgabe gibt Aufschluss darüber, in welchem Maße die Bewerberin bzw. der Bewerber befähigt ist, Aufgabenstellungen des Entertainments zu durchdringen und zu bearbeiten. Bewertet werden Qualität, Originalität, und Schlüssigkeit der Konzeptidee, die Tiefe der begleitend notwendigen Recherche, sowie die Sorgfalt, Schlüssigkeit und Qualität der Präsentation.

Form und Abgabeformat der Aufgabe

Sie sind in der Gestaltung der Aufgabe frei, es ist kein Exposé oder eine anderweite ausführliche Darstellung des Inhalts in Prosaform notwendig. Bitte stellen Sie alle Teilaufgaben in einem PDF zusammen. Einzelne Dateien wie jpgs etc. werden bei der Beurteilung nicht berücksichtigt! Maximale Seitenanzahl sind 5 Seiten. Das PDF darf die Größe von 10 MB nicht überschreiten. Auf die erste Seite schreiben Sie bitte Ihren Namen, Ihre Anschrift, Ihre E-Mail- Adresse und eine ehrenwörtliche Erklärung, in welcher Sie die selbständige Bearbeitung der Designaufgabe bestätigen.

Fristen und Abgabeprocedere

Benennen Sie Ihre PDF-Datei wie folgt: Name_Vorname.pdf

Die Abgabe Ihrer Designaufgabe erfolgt via Upload unter folgender Web-Adresse: https://filestore.hdm-stuttgart.de/s/hcpMVNqEeqnOGEw  Das Passwort ist: en7Upload2025!

Bitte beachten Sie, dass Sie nach Ihrem Upload keine gesonderte E-Mail mit einer Empfangsbestätigung erhalten.
Die Frist für die Abgabe endet am 20.12.2024 um 18.00 Uhr

Die Online-Auswahlgespräche sind Anfang KW 02/25 geplant, Sie bekommen dazu eine Einladung mit Zugangsdaten, Datum und Uhrzeit per Email in KW 01/25.