Herzlich willkommen an der Hochschule der Medien!
Zu Beginn Ihres Studiums stürzt viel Neues und Unbekanntes auf Sie ein. Nicht nur das Hochschulleben, das Studienfach,
sondern oftmals auch eine neue Umgebung, eine fremde Stadt und viele unbekannte Gesichter.
Um Ihnen den Einstieg bei uns zu erleichtern, haben wir auf dieser Seite die wichtigsten Anlaufstellen und Kontakte für Studienanfänger zusammengefasst.
Am 14. März 2022 findet zwischen 12 und 15 Uhr zudem eine Infomesse in Präsenz im Foyer und Untergeschoss der HdM in der Nobelstraße 10 statt. Viele der unten aufgeführten Anlaufstellen stehen Ihnen dabei für Fragen zur Verfügung.
Bei Fragen zum Studiengang, Curriculum, Ablauf der Lehrveranstaltungen etc. wenden Sie sich bitte an Ihre Studiendekanin oder Ihren Studiendekan und besuchen Sie die zentrale Infoseite: Informationen für Erstsemester
AKADEMISCHES AUSLANDSAMT
Das akademische Auslandsamt berät Sie in Fragen rund um die Themen Studium oder Praktikum im Ausland.
Weitere Infos
BIBLIOTHEK
Die Bibliothek hält für Sie eine Vielzahl an Literatur bereit, die Sie für Ihr Studium benötigen - vieles auch als E-Angebot.
Weitere Infos
DIDAKTIKZENTRUM
Im Didaktikzentrum steht Ihnen die Zentrale Studienberatung online bei Fragen rund ums Studium zur Seite. Außerdem bietet das "Study & Career Center" Unterstützung zu verschiedenen Themenbereichen an, die im Studien- und späteren Praktikums- oder im Berufsalltag eine Rolle spielen.
Weitere Infos
HOCHSCHULRADIO HORADS
Das Hochschulradio "HORADS 88,6" ist das Campusradio in der Region Stuttgart/Ludwigsburg.
Weitere Infos
PRiS
PRiS steht für PR in Stuttgart und ist ein studentisches Projekt unserer Hochschule. Wir engagieren uns für einen regen Austausch zwischen Studierenden und Unternehmen sowie Agenturen und schlagen eine Brücke von der Theorie zur Praxis. Knüpfe wichtige Kontakte, sei dabei und mach mit!
Weitere Infos
PRÜFUNGSVERWALTUNG
Die Prüfungsverwaltung übernimmt die Prüfungsplanung an der HdM und steht Ihnen bei Fragen rund um die Themen Prüfungsanmeldungen, Rücktritt von Prüfungen etc. zur Verfügung.
Weitere Infos
SPRACHENZENTRUM
Das Sprachenzentrum ist für Sie da, wenn Sie eine Fremdsprache erlernen wollen oder Sie noch den Einstufungstest (OOPT) absolvieren müssen.
Oxford Online Placement Test (OPPT)
Der OOPT ist ein Englisch-Einstufungstest zur Bestimmung und Bewertung der vorhandenen Englischkenntnisse nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER).
Alle Erstsemester absolvieren den OOPT in der Regel in der Einführungswoche geschlossen nach Studiengang.
Aufgrund der Einschränkungen durch das Coronavirus sind die OOPTs momentan nicht möglich.
Dieser kann eventuell zum Ende des Sommersemesters 2020 oder zu Beginn des Wintersemesters 2020/2021 absolviert werden.
Wann Sie stattfinden werden, erfahren Sie von Ihren Studiendekaninnen oder Studiendekanen.
Weitere Infos
Startup-Center
Sie haben eine geniale Geschäftsidee? Sie fragen sich, wie Sie diese umsetzen und finanzieren?
Sie haben ein eigenes Startup, aber es läuft noch nicht rund?
Die Crew des Generators bringt galaktische Ideen in eine stabile Umlaufbahn und bietet jede Menge Energie für Gründungen in der Stuttgarter IT- und Kreativwirtschaft.
Im Start-up Center bekommen Sie: Beratung, Lehrveranstaltungen & Seminare, Trainingsprogramme und Förderung.
Weitere Infos
STUDIENBÜRO
Das Studienbüro berät Sie bei Fragen zu Themen wie dem Zulassungsverfahren, der Immatrikulation, der Rückmeldung, einer Beurlaubung oder der Exmatrikulation.
Ihr studentischer Account
Die Aktivierung Ihres studentischen Accounts können Sie anhand des Merkblatts durchführen, dass Sie bei der Einschreibung erhalten haben.
Bei Fragen dazu wenden Sie sich bitte an die oder den für Sie zuständigen IT-Beauftragten. Die Kontakte finden Sie im Merkblatt.
Weitere Infos
STUDIERENDENWERK STUTTGART
Das Studierendenwerk Stuttgart ist die Anlaufstelle für die Themen Wohnen, Wohnheime/Wohnheimsplätze, Mensen oder Bafög. Das Studierendwerk bietet auch Beratungsangebote.
Hier finden Sie die BAföG-Broschüren "Ein Studium finanzieren" und BAföG aktuell"
Die aktuelle Broschüre mit allen Angeboten, die Studierenden zur Verfügung stehen (für alle Erstsemester besonders wichtig), finden Sie hier.
Besuchen Sie gleich den Studi-Blog unter www.studi-story.de
Hier gelangen Sie zur PowerPoint-Präsentation der Leistungen des Studierendenwerks Stuttgart (Sommersemester 2021).
Weitere Infos
STUFE.TV
Stufe.tv ist das Studentenfernsehen der HdM.
Weitere Infos
VERFASSTE STUDIERENDENSCHAFT der HdM
Die 'Verfasste Studierendenschaft' (VS) vertritt die Interessen aller Studierenden an der HdM. Sie bietet zahlreiche Initiativen an, in denen Sie sich engagieren können. Auch bei Fragen rund ums Studium hilft die VS oder vermittelt Ansprechpartner. Für Erstsemester hat die VS eine Gruppe auf Facebook initiiert.
Weitere Infos
Rund um den Studienstart
Sie sind sich nicht sicher, wen Sie ansprechen sollen, wenn Sie Fragen zur Prüfungsanmeldung haben?
Sie würden gerne BAföG beantragen, wissen jedoch nicht wie das funktioniert?
Sie würden sich gerne für ein Semester beurlauben lassen oder ins Ausland gehen?
Sie sind auf der Suche nach einem bestimmten Buch oder möchten sich in einem der zahlreichen VS-Referate engagieren?
Fragen zum Studiengang
Fragen zur Erstsemesterbegrüßung