Tagung
Auf dem Programm der Tagung, die unter dem Motto "THE EXCITING WORLD OF MEDIA MANAGEMENT - Strategic Media Management & Media Business Models" stattfindet, stehen neben zahlreichen wissenschaftlichen Vorträgen auch drei Panel-Diskussionen mit Praktikern/Managern aus der Medienwelt. Die Panels teilen sich in die Themen "High Technologies & Implications for the Media", "Challenges for the Media Industry" und "eSports as new Phenomenon".
Die Tagung eröffnet am 13. September 2018 ab 13 Uhr mit einer "Pre-Conference", der offizielle Teil beginnt am 14. September 2018 ab 9 Uhr. Für einen intensiven Einblick in ihre Forschungsgebiete stellen die Medienexperten in parallel laufenden Vorträgen und Präsentationen ihre Arbeiten dar. Auch Studierende der HdM präsentieren bei der Tagung ihre Arbeiten: Es wird die Ausstellung zum Thema eSports, die bereits bei der MediaNight im Juli 2018 vorgestellt wurde, gezeigt.
"Wir freuen uns sehr, dass es uns gelungen ist, diese Konferenz, die in den vergangenen Jahren in Moskau, Russland, Seoul, Südkorea und Sao Paulo, Brasilien stattgefunden hat, in diesem Jahr in Stuttgart an der Hochschule der Medien ausrichten zu dürfen", so Prof. Dr. Uwe Eisenbeis, wissenschaftlicher Leiter der Tagung seitens des Studiengangs Medienwirtschaft der HdM.
Wann? 13. bis 15. September 2018,
Wo? Hochschule der Medien, Nobelstr. 10, 70569 Stuttgart
VERÖFFENTLICHT AM
05. September 2018
KONTAKT
DATEIANHÄNGE
- Der vorläufige Programmflyer zur Tagung (Dateigröße: 2.79 MB)
WEITERFÜHRENDE LINKS
Zur IMMAA WebsiteLesen Sie auch
Filmschau Baden-Württemberg:
Einladung zum Storytelling CampCommAwards 2022:
Sieben Auszeichnungen für die Hochschule der Medien