Du kannst dir dein Programm so gestalten wie du es möchtest.
Du kannst dir Projekte anschauen und am 01.07.2021 von 18:00 bis 22:00 Uhr mit Projektteams, Freund*Innen und Dozierenden reden. Die Projektgruppen werden noch mehr über ihr Projekt und dessen Entstehungsprozess erzählen, weitere Videos präsentieren und auf deine Fragen eingehen.
Auf YouTube gibt es während der ganzen Zeit einen Livestream mit prominenten Gästen der HdM.
Nein. Das Programm, mit dem du diese Seite anschaust, reicht aus. Am besten funktioniert es mit Chromium (nicht von Google) oder Google Chrome (von Google), andere Browser sollten aber auch zumindest größtenteils funktionieren.
Firefox funktioniert leider nicht immer :(
Auf der Startseite findest du eine Suchleiste sowie Filtermöglichkeiten, um ein bestimmtes Projekt zu finden.
Mithilfe der Emojis kannst du auf das jeweilige Projekt reagieren und so den Macher*Innen Feedback geben. Klicke einfach auf ein Emoji und teile so deine Gefühle zum Projekt. Die Reaktionen sind anonym und es ist nur eine Reaktion pro Projekt möglich.
Auf jeder Projektseite befindet sich ein Button mit der Aufschrift “Zum Videocall mit den Macher*Innen”. Dieser führt dich zum Projektraum, in dem das Projektteam während der Virtuellen MediaNight Rede und Antwort steht. Möchtest du dem Projektteam eine Mail mit deinen Kontaktdaten zukommen lassen, klicke den Button unten rechts mit der Aufschrift “Kontakt aufnehmen”.
Ein BBB-Raum (Kurzform für Big Blue Button) ist ein digitaler Meetingraum, in dem Videokonferenzen abgehalten werden, ähnlich wie Zoom. An der virtuellen MediaNight werden mit BBB die Räume erstellt, in denen du Projektteams oder Freund*Innen treffen kannst.
Du wirst in den virtuellen Raum des Projektes geleitet. Zuerst wirst nach dem Namen gefragt, unter dem du im in diesem Raum sichtbar sein möchtest. Anschließend öffnet sich ein neues Fenster, mit dem BBB-Raum. Beachte, dass du in deinem Browser ggf. Pop-Ups aktivieren musst, um zu den BBB-Räumen zu gelangen.
Ein Mikro brauchst du unbedingt, wenn du mit den anderen sprechen möchtest. Wenn du einen Laptop oder ein Tablet/Smartphone benutzt, müsstest du gerüstet sein. Wenn du einen PC verwendest, kannst du z.B. das Headset von deinem Smartphone verwenden. Wenn du möchtest, dass andere dich sehen können, brauchst du auch eine Webcam.
Wenn du den Raum betrittst können dich andere im Raum hören, aber nicht sehen. Wenn du möchtest, dass man dich sieht, kannst du die Moderator*Innen fragen, ob sie die Kamerafunktion freischalten. Das ist aber optional. Du musst dann selber noch einmal deine Webcam einschalten.
Nein! Was in den BBB-Räume passiert wird nicht aufgezeichnet, gespeichert oder weitergegeben. Wir verwenden nur Technik, die von der HdM selber betrieben wird. Die Server stehen sogar in der HdM. Wir verwenden kein Zoom. Wenn du mehr wissen willst, gibt es hier alle Informationen: https://www.hdm-stuttgart.de/datenschutz
Nein! Was in den BBB-Räumen passiert wird nicht aufgezeichnet, gespeichert oder weitergegeben. Wir verwenden nur Technik, die von der HdM eigenständig betrieben wird. Die Server stehen sogar in der HdM. Wir verwenden kein Zoom. Wenn du mehr wissen willst, gibt es hier alle Informationen: https://www.hdm-stuttgart.de/datenschutz