Bitte gib einen Namen ein, unter dem Du im Chat sichtbar sein möchtest.

360°-Kampagne // Visions of Space and Time

  • Print
  • Fotografie
  • Kommunikationskonzepte
  • Medienwirtschaft
  • Print Media Technologies
  • Werbung und Marktkommunikation

Beschreibung

Eine 360°- Kampagne für das Stuttgarter Second-Hand-Kaufhaus.
Wie kann man die Generation Z auf das breite Angebot von “Das Kaufhaus” in Bad Cannstatt aufmerksam machen? Welche Hürden muss eine Kampagnenproduktion in Coronazeiten nehmen?

Im Rahmen des Moduls “Campaign Management” aus dem Studiengang Print Media Technologies wurde über das Semester hinweg eine 360°-Kampagne für “Das Kaufhaus” erarbeitet.
Alle Bestandteile des Projekts standen unter dem Motto “Visions of Space and Time”, welches die Studierenden selbst in Kreativpitches erarbeiteten. Unter diesem übergeordneten Slogan werden Themen wie Nachhaltigkeit, Menschlichkeit, Inklusion, Einzigartigkeit, Diversität und Individualität angesprochen, um den Bezug zur jungen Zielgruppe herzustellen. Beiträge zu den Themen sind unter anderem im Blogbereich der Website zu sehen, wie auch in den Texten des Image Books, die der britische Autor Andrew Weale für das Projekt schrieb.

Herzstück des Projekts ist das Image Book. Von der Konzeption über das Fotoshooting bis hin zum Druck wurde jeder Schritt von Studierenden verschiedener Studiengänge umgesetzt. Das Shooting der Kampagne wurde unterstützt von dem Fotografen Peter Steinheißer, welcher mit seinem fotografischen Know-How ganz besondere Bilder der Studi-Models in den Second-Hand-Outfits schießen konnte. Das gesamte Image Book ist auch zum Durchblättern auf unserer Website.
Neben dem Image Book wurden eine projektbegleitende Website und ein Instagramkanal (@campaign_insights) erstellt, auf welchem man einen Einblick hinter die Kulissen der Kampagnenarbeit bekommt. Auf einem weiteren Instagramkanal wurde ein neuer Social Media Auftritt für den Projektpartner “Das Kaufhaus” kreiert (@visionsofspaceandtime), welcher sich an das Gesamtkonzept der “Visions of Space and Time” anpasst und sich mit oben genannten Themen beschäftigt.
Ganz neu in diesem Semester war die Erarbeitung eines neuen Shop-Konzeptes für den Standort des Second-Hand-Kaufhauses in Bad Cannstatt. Die Studierenden dieser Gruppe beschäftigten sich unter anderem intensiv mit Schaufensterdekoration, Warenpräsentation, Ladenaufteilung und Community Hubs, um dem Laden ein frisches und fröhlicheres Gesicht zu verleihen. In diesem Bereich durften sich die Studierenden über die professionelle Unterstützung der Retail Agentur “Designplus” freuen.
Du hast Lust bekommen, dir mit Second Hand Shopping einzigartige Outfits zusammenzustellen und deine Persönlichkeit zum Ausdruck zu bringen? Dann können wir dir “Das Kaufhaus” in Bad Cannstatt empfehlen!

Links & Downloads

Team

David Göz, Maris Kalajdzija, Hannah Kockler, Dominik Krauß, Alessandra Kummeter, Miriam Mann, Jessica Martel, Anne Neumüller, Magdalena Rölle, Paula Rosahl, Acelya Sürer, Sara Timmermann, Isabel Tschizmar

Betreuer*Innen

Volker Jansen

Extern: Felicitas Berger, Wolf-Peter Steinheisser, Maike Finkelnburg, Hannes Melzian, Carina Sindlinger, Rolf Kaltenberger, Martin Tertelmann, Andrew Weale, Dieter Soldan , Arne Steinheisser, Moritz Metzger, Rahel Taeubert, Özgun Erbaristiran, Sebastian Paul, Therese Kuch

0 0 0 0 0

Ähnliche Projekte

...
FRAMES

Datenbank mit Tagging-System zum schnellen Auffinden von Filmstills für Moodboards oder andere visuelle Kommunikationsmittel über ein ...

  • Kommunikationskonzepte
...
Visual Narratives

Ungewöhnliche Fotostrecken - überraschend, mutig und experimentell interpretiert. Zitate aus dem Buch „Was man von hier aus sehen kann“ ...

  • Fotografie
...
MEDIAKompakt

Die 30. Ausgabe erscheint unter dem Leitthema „BOLD“. Es geht um Furchtlosigkeit, darum Stellung zu beziehen, sich für andere einzusetzen ...

  • Print