Akzeptieren

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Mehr erfahren

Vielfalt bei Wirtschaftsingenieurwesen Medien

Individuelle Gestaltung des Studiums

Abwechslungsreiche Studieninhalte im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen Medien sorgen für eine spannende und einzigartige Mischung im Studium. Denn gemeinsam bilden die Themen BWL, IT, Design und Technik einen vielfältigen Studiengang, wie es ihn in der Form an keiner anderen Hochschule gibt und der unsere Studierenden optimal auf eine Zukunft als Wirtschaftsingenieure in der Medienbranche vorbereitet.

Anfuehrungszeichen

Es ist ein unglaublich vielseitiger Studiengang. Man kann sich in diesem Studiengang in sämtliche Richtungen entwickeln.

Student, 5. Semester

Sie können Ihr Studium des Wirtschaftsingenieurwesens Medien durch das vielfältige Fächerangebot aus den Bereichen BWL, IT, Design und Technik nach Ihren Vorlieben gestalten. Ob Sie Ihre Leidenschaft für digitale Fotografie entdecken, mehr über die Auswirkungen von Werkstoffeigenschaften erfahren möchten oder verstärkt Webanwendungen entwickeln wollen, ihre Studienschwerpunkte hängen ganz von Ihnen ab.

Es steht zudem jedem Studierenden frei, im Verlauf des Studiums bevorzugt an Projekten zu arbeiten und sich so eher im praktischen Bereich zu bewegen, oder eher auf theoretische Fächer zu setzen. Die Wahl liegt bei Ihnen!

Mehr zu den Studieninhalten finden Sie hier .

Zusammenarbeit bei Projekten im Studium

Der Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen Medien lehrt aber nicht nur vielschichtige Inhalte, sondern vor allem die Menschen machen den Studiengang aus. Die Vielfalt der Studierenden ermöglicht eine gemeinsame Nutzung des Potenzials in den verschiedenen Bereichen des Studiums.

Ein Beispiel hierfür ist das Projekt Medienproduktion im 4. Semester, bei dem die Studierenden als Gruppe eigenständig und mit hoher Eigenverantwortung arbeiten. Hierzu muss bisher Erlerntes in die Praxis umgesetzt und vertieft werden. Durch diese Zusammenarbeit können die Studierenden ihre unterschiedlichen Fähigkeiten bestmöglich einbringen und so ihr Potenzial voll ausschöpfen. Beispiele für solche Projekte sind hier zu finden.

Anfuehrungszeichen

Ich finde es toll, dass die HdM so viele spannende Projekte anbietet, bei denen man die Möglichkeit bekommt, mitwirken zu können.

Student, 4. Semester

Diese Sprachen sprechen unsere Studierenden:

Hallo Welt – Deutsch

Deutsch

Привет мир – Russisch

Russisch

Salut lume – Rumänisch

Rumänisch

你好世界 – Chinesisch

Chinesisch

Merhaba dünya – Türkisch

Türkisch

Γεια σου κόσμο – Griechisch

Griechisch

Ciao mondo – Italienisch

Italienisch

драво свет – Serbisch

Serbisch

Pozdrav svijetu – Kroatisch

Kroatisch

Hello World – Englisch

Englisch

Hola mundo – Spanisch

Spanisch

Witaj świecie – Polnisch

Polnisch

Xin chào thế giới – Vietnamesisch

Vietnamesisch

안녕하세요 세계 – Koreanisch

Koreanisch

مرحبا بالعالم – Arabisch

Arabisch