Studium
1988 - 1993 BWL-Studium an der
Universität zu Köln mit den Schwerpunkten Marktforschung und Marketing, Planung
und Logistik, Wirtschafts- und Sozialpsychologie
1992 Auslandssemester an der Universität
St. Gallen
1987 - 1988 Studium der VWL an der
Rheinischen Friedrich-Wilhelm-Universität Bonn
Beruflicher Werdegang
Seit März
2006: Professur für Dienstleistungsmanagement an der Hochschule der Medien in
Stuttgart (Fachbereich Information und Kommunikation, Studiengang E-Services)
2000 – 2005:
Habilitation in Betriebswirtschaftslehre zum Thema: „Das Integrationsverhalten
von Konsumenten bei interaktiver Leistungserstellung“, Wirtschafts- und
Sozialwissenschaftliche Fakultät der Universität zu Köln; von 4/2003 – 3/2005
Habilitationsstipendium im Rahmen des Lise-Meitner-Programms des Ministeriums
für Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen
1993-2002:
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Seminar für Allgemeine BWL, Marktforschung
und Marketing, Universität zu Köln; 1999 Promotion zum Dr. rer. pol.
Forschungs- und Praxisprojekte
seit 06/2007: Beteiligung am EU-Projekt "Discerno
II" zur Entwicklung, Verbreitung und Etablierung eines CSR-Labels für
öffentliche Unternehmen und Unternehmen, die im öffentlichen Interesse tätig
sind
seit 03/2007: Kundenintegration in
Innovationsprozesse unter Einsatz von Web 2.0-Technologien (in Kooperation mit
Frauenhofer IAO, Stuttgart)
10/2003 – 12/2005: Großangelegte
empirische Untersuchung in Kooperation mit Kieser Training zur kundengerechten
Gestaltung interaktiver Leistungsangebote; Analyse des Beteiligungsverhaltens
von Konsumenten
4/2001 – 8/2002: „Die Bedeutung des
Marketing im Unternehmen“, Forschungsprojekt des Marketing-Seminars der
Universität zu Köln
3/2001 – 8/2001: „Quality Management at
Airlines”, CEMS-Business Project zum Bodenservice von Fluggesellschaften im
internationalen Vergleich (in Kooperation mit Lufthansa Consulting)
10/1998 – 5/1999: „Servicequalität im
Dienstleistungsbereich“, Kundenzufrieden-heitsuntersuchung für eine mexikanische
Fluggesellschaft (in Kooperation mit Lufthansa Consulting)
10/1995 – 12/1996: „Recovery Management
bei Fluggesellschaften“; Conjoint-Analyse für eine amerikanische
Fluggesellschaft (in Kooperation mit Lufthansa Consulting)
Lehrtätigkeiten
Seit März 2006:
Vorlesungen, Seminare und Übungen in den Bereichen Dienstleistungsmanagement und
–marketing, E-Business/E-Commerce, Geschäftsprozessmanagement, strategisches
Controlling, Human Resource Management, Allgemeine BWL u.a.
2003 – 2007: Dienstleistungsmanagement
(Strategie, Organisation und Kultur) im Executive MBA-Programm der Universität
St. Gallen/FHS St. Gallen
2001 – 2002: Services Marketing im
Masterprogramm der Marmara Universität Istanbul
1994 – 2002: Vorlesungen, Seminare und
Übungen in den Bereichen Marketing-Management, Marketing-Mix, Käuferverhalten,
Dienstleistungsqualität u.a.
1993 – 1994: Marketing-Schulung bei der
Ford AG, Köln (Veranstalter: Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Köln)
Ausgewählte wissenschaftliche
Vorträge
“Co-production for mutual benefit: measurement and determinants of effective
customer participation”, INFORMS Marketing Science Conference in Atlanta, 16. -
18. Juni 2005
“Customer
participation and its effects on consumer service organizations analyzed from an
institutional economics perspective”, 11th International Conference on Recent
Advances in Retailing and Consumer Services Science (EIRASS) in Prag, 10. - 13.
Juli 2004
„Die Integrationsqualität von
Dienstleistungskonsumenten“, 10. Dienstleistungskonferenz an der
Ludwig-Maximilian-Universität München, 13. - 15. November 2003
„Innovative Kooperationslösungen im
Online-Vertrieb“, 5. Paderborner Frühjahrstagung des Frauenhofer-Instituts, 10.
April 2003
"Mass Customization im
Dienstleistungsbereich", 8. Dienstleistungskonferenz an der Universität
Innsbruck, 02. - 04. Februar 2001
|