Interfilm
Die vier Studierenden des Studiengangs Audiovisuelle Medien - Jochen Bomm, Andrea Hiller, Philipp Orgassa und Sebastian Witt - nahmen ein Nokia Communicator im Wert von 1.600 Mark mit nach Hause.
In der Computeranimation "Mein Wille Geschehe", die unter http://www.hdm-stuttgart.de/am zu sehen ist, geht es um einen Tänzer, der seine Werkzeuge beherrscht. Die Produktion entstand unter Betreuung der Professoren Dr. Bernhard Eberhardt und Dr. Thomas Keppler. Für das Kurzfilmfestival konnten unter www.interfilmberlin.de Beiträge eingereicht werden. Aus einer Vorauswahl aus über 2200 Festivalbewerbern aus 62 Ländern gingen zehn Filme hervor, aus denen die Besucher der Web- Seite einen Favoriten wählen konnten. "Mein Wille Geschehe" der Stuttgarter Studenten machte das Rennen. Das Berliner Festival besteht seit 20 Jahren. In verschiedenen Kategorien wurden diesmal über 300 Filme gezeigt und bewertet. In der Jury saßen prominente Vertreter aus Politik und Filmbranche, so zum Beispiel der Politiker Gregor Gysi oder der Schauspieler Kai Wiesinger.
VERÖFFENTLICHT AM
21. November 2001
KONTAKT
Prof. Dr. Bernhard EberhardtStudiengang Audiovisuelle Medien


Philipp Orgassa
Projektteam

