Bolero
Game

Bolero ist ein Top-Down Shooter mit einem klassischen Arcade-Retro Look. Das Ziel ist einfach: Stelle dich den Wellen von Gegnern und sichere dir ...
Bolero ist ein Top-Down Shooter mit einem klassischen Arcade-Retro Look. Das Ziel ist einfach: Stelle dich den Wellen von Gegnern und sichere dir ...
Im taktischen Rollenspiel Order of Knights Exiled ...
Im Echtzeitstrategiespiel Snowpremacy übernimmst ...
Gold Guardian ist ein Third Person Tower Defense ...
Das Game „Heal The World“ ist ein ...
In Kooperation mit dem Institute für Games (IFG) an der Hochschule der Medien (HdM) und dem FZI Forschungszentrum Informatik wurden Ideen für spielerische Digitalprojekte zu Kunst und Forschung and der Staatsgalerie Stuttgart entwickelt, welche unter dem Titel "Raum 14" in die Sammlungspräsentation eingebunden werden und auch online zuhause spielbar sind.
Veranstaltungsausfälle aufgrund der Coronapandemie haben die Gaming-Welt nicht aus der Ruhe gebracht: Mit dem Ausweichen auf zahlreiche digitale Events konnten Fans Neues zu Soft- und Hardware verfolgen.
Irgendetwas Kreatives? Irgendetwas mit Gründung? Irgendwas mit Games? Dann ist die "Sandbox", der Accelerator für Gründungen aus der Kreativwirtschaft, genau das richtige Angebot für Unternehmerinnen und Unternehmer mit einer innovativen Geschäftsidee.
Am 27. April 2020 wurde der Deutsche Computerspielpreis 2020 in einem zweieinhalbstündigen Live-Stream verliehen. In 15 unterschiedlichen Kategorien gab es Preisgelder in Höhe von insgesamt 590.000 Euro. Die Macher des Games "Sonority" von der Hochschule der Medien erhielten 20.000 Euro. Sie standen nach 2019 erneut im Finale, diesmal in der Kategorie "Nachwuchspreise - Bester Prototyp".