"LEAN MEDIA PRODUCTION in der Industrie 4.0"
Prof. Thaler spricht auf IRD-Jahreskongress am 27./28.3.14 in St.Gallen

Steigende Produktionskosten durch "atomisierte" Kundenaufträge führen in vielen Unternehmen zu einem Dilemma: Mehr Aufträge müssen in kürzerer Zeit bewältigt, oder es muß auf Umsätze verzichtet werden.
Lean Production kann zu einer deutlichen Produktivitätssteigerung führen, bei Auftragsfertigern unterschiedlicher Industriebranchen haben sich Lean Production Methoden im Praxiseinsatz bewährt.
Doch was bedeutet das für eine LEAN MEDIA PRODUCTION im Drucksaal? Was sollte im Zusammenhang mit der Entwicklung zur Industrie 4.0 beachtet werden? Und insbesondere: wie gelingt eine erfolgreiche Umsetzung?
Der Vortrag von Prof. Thaler geht auf Ziesetzungen, Fragestellungen und Hintergründe der zu erwarteten Entwicklung in diesem Bereich ein und findet im Rahmen des IRD-Jahrestagung 2014 am Freitag, 28. März 2014 in St. Gallen statt.
Das Institut für rationale Unternehmensführung in der Druckindustrie e. V. (IRD) versteht sich als Knowledge-Institut der Druckindustrie und als ein Sparringspartner in allen Fragen der Unternehmensentwicklung. Die pragmatische Aufbereitung wichtiger Trends mit den Auswirkungen auf Prozesse und Organisation stehen im Vordergrund. Dazu analysiert das IRD für seine Mitglieder aus sieben europäischen Ländern seit 1965 bracheninterne und branchenexterne Entwicklungen.
Weiterführender Link zum IRD: Vortrag Prof. Thaler, IRD-Jahrestagung 2014