| Titel der Arbeit |
Erstkorrektur |
Zweitkorrektur |
| Marketing-Konzeption für die Onleihe - eine Analyse und Strategieentwicklung am Beispiel des Goethe-Instituts Israel |
Prof. Dr. R. Stang |
Prof. S. Speck |
| Vom Rentnerregal zum differenzierten Seniorenangebot. Eine Stadtteilbibliothek stellt sich dem demographischen Wandel. |
Prof. Dr. M. Götz |
externe/r Prüfer/in |
| DAISY in Deutschen Bibliotheken |
Prof. Dr. M. Götz |
Prof. H. Wiesenmüller |
| Bibliotheksarbeit für Menschen mit Demenz |
Prof. S. Krüger |
externe/r Prüfer/in |
| Lebensgefühl deutscher Subkulturen - Eine Analyse am Beispiel der Goethe Scene |
Prof. Dr. R. Stang |
Prof. Dr. M. Götz |
| Analyse deutscher Bibliotheksneubauten des 21. Jahrhunderts mithilfe der Andrew McDonald-Kriterien |
Prof. Dr. M. Götz |
Prof. W. Henning |
| Die Stadtbücherei Rottweil - Erstellung einer Zielkonzeption mit Nutzer- und Nichtnutzerbefragung |
Prof. Dr. M. Götz |
externe/r Prüfer/in |
| Analyse deutscher Bibliotheksneubauten des 21. Jahrhunderts mithilfe der Andrew McDonald-Kriterien |
Prof. Dr. M. Götz |
Prof. W. Henning |
| Zukunftsrollen öffentlicher Bibliotheken - eine Untersuchung zur internationalen Entwicklung |
Prof. Dr. M. Götz |
externe/r Prüfer/in |
| Die Stadtbücherei Rottweil - Erstellung einer Zielkonzeption mit Nutzer-und Nichtnutzerbefragung |
Prof. Dr. M. Götz |
externe/r Prüfer/in |
| Veranstaltungen zur Onleihe in Bibliotheken - eine Analyse von Möglichkeiten und Grenzen |
Prof. Dr. R. Stang |
Prof. Dr. M. Götz |