Usability-Lab
	Interaktionsmöglichkeiten zwischen Mensch und Maschine
	Im Usability-Labor können Sie in Versuchen die verschiedenen Interaktionsmöglichkeiten zwischen Menschen und Maschinen untersuchen. Im Labor befinden sich u.a. folgende Geräte:
	Eye-Tracker
	Ein Eye-Tracker zur automatischen Aufzeichnung der Blickbewegungen eines Benutzers (Blickbewegungsverfolgung). Damit kann man zum Beispiel herausfinden, worauf ein Betrachter einer Webseite als erstes schaut, oder ob ein Benutzer einer Anwendung den Hilfe-Button überhaupt wahrgenommen hat.
	HD-Kameras
	HD-Kameras zur Aufzeichnung von Benutzertests. Mit der an der Decke montierten DOME-Kamera können insbesondere Screens mobiler Geräte von oben aufgenommen werden. Weitere HD-Kameras können an Bildschirmen oder Stativen angebracht werden, um zum Beispiel den Gesichtsausdruck eines Benutzers oder dessen Eingaben am Computer aufzuzeichnen und an entfernte Beobachter zu streamen.
	Video-Bearbeitungssoftware
	Software zur Bearbeitung und Annotation von Videoaufzeichnungen. Damit können Videos von Benutzertests nachträglich mit Kommentaren und Lesezeichen zu Analysezwecken versehen werden, zum Beispiel einen wiederkehrenden Fehler des Benutzers zu kennzeichnen oder nachträgliche Zeitmessungen vorzunehmen.
	 
	Scheinwerfer
	Mit mehrere 500W-Scheinwerfer auf Stativen können verschiedene Beleuchtungsbedingungen simuliert werden, bis hin zu direktem Sonnenlicht. Zum Beispiel kann untersucht werden, ob die Helligkeitskontraste auf Screens von Fahrkartenautomaten unter freiem Himmel bei schönem Wetter ausreichen.
	Eingabegeräte zur Gestensteuerung
	Damit können Benutzertests mit verschiedenartigen Hand- oder Körperbewegungen gemacht werden, zum Beispiel um ein Smart Home zu steuern.