Diese Website verwendet nur technisch notwendige Cookies. In der Datenschutzerklärung können Sie mehr dazu erfahren.

Zum Hauptinhalt springen
Logo, Startseite der Hochschule der Medien

 

 

MediaTech Navigator

MEDIATECH NAVIGATOR

Ein Projekt des IPW


Das Interdisziplinäre Projekt Wirtschaft (IPW) versteht sich als forschungsorientierte Lehrveranstaltung, in der Studierende relevante Fragestellungen im Bereich der Digital- und Medienwirtschaft identifizieren und in einem vollständigen, wissenschaftlichen Prozess bearbeiten. Die Themengebiete des IPW wechseln von Semester zu Semester. Wichtig ist dabei die aktuelle oder sogar zukünftige ökonomische Relevanz für die Digital- und Medienindustrie auf Produkt-, Unternehmens- oder Marktebene.

 

Studien

Bislang sind im Rahmen des MediaTech Navigators drei Trendstudien entstanden, welche die Implikationen von Emerging Technologies auf die Geschäftsmodelle und Wertschöpfungsketten der Digital- und Medienwirtschaft untersuchen.
Dabei wurden
(1) eine Metastudie über 25 einschlägige Studien von Beratungshäusern, Think Tanks, Marktforschungsinstituten, Branchenverbänden und von unabhängigen Stiftungen erstellt,
(2) die Investitions- und Akquisitionstrends von 2020 bis 2022 aus verschiedenen Blickwinkeln der Medienwirtschaft untersucht, sowie
(3) das Investitionsverhalten von 25 führenden Unternehmen aus der Digital- und Medienindustrie der letzten 12 Jahre ausgewertet.

Metastudie WS 2022/23

Trendreport SoSe 2023

Studie WiSe 2023/24


IPW Magazin AI

IPW Magazin AR VR

IPW Magazin Blockchain NFT

IPW Magazin Wearables Drohnen

Magazine

Neben den Erkenntnissen, die sich aus den Forschungsprojekten ergeben und sich an ein „professionelles Publikum“ richten (Wissenschaftler*innen, Entscheider*innen in Unternehmen) sollen die Themen rund um Technologien und Medien auch immer für „interessierte Laien“ aufbereitet werden. Dies setzen die Studierenden über Magazine (inkl. begleitender Podcasts) um. Dabei werden die Technologien immer aus fünf Perspektiven beleuchtet (technologisch, wirtschaftlich, rechtlich, gesellschaftlich, gestalterisch), die auch zentral für die Lehre im Studiengang Digital- und Medienwirtschaft sind.


Making-of-Videos

Der MediaTech Navigator ist ein studentisches Forschungsprojekt im Rahmen des IPW (Interdisziplinäres Projekt Wirtschaft) an der Hochschule der Medien. Studierende des Studiengangs Digital- und Medienwirtschaft untersuchen im Rahmen des Forschungsprojekts den Einsatz von Emerging Technologies auf die Geschäftsmodelle und Wertschöpfungsketten der Digital- und Medienwirtschaft. Dabei arbeiten die Studierenden in Team, nehmen unterschiedliche Rollen wahr und arbeiten an vielfältigen Aufgaben – beispielsweise Projektmanagement, Analyse der Daten, Aufbereiten der Ergebnisse, redaktionelle Arbeit, Vermarktung, Präsentation und Kommunikation der Ergebnisse, Organisation eines Abschlussevents etc. Dabei sind auch Kreativität und Organisationstalent wichtig. Und: auf die Atmosphäre im Team sowie bei der gemeinsamen Arbeit wird besonderer Wert gelegt: #genuesslichforschen