Exkursion Hamburg 2016
MP-News vom 30.06.2016
             
                   
  BoD tanzt aus der Reihe der Verlage 
  
     BoD tanzt aus der Reihe, denn sie arbeiten mit Autoren zusammen und veröffentlichen deren Texte als E-Books und Printtitel, aber ein reiner Verlag sind sie nicht. Sie drucken die Printtitel auf Digitaldruckmaschinen, aber eine reiner Druckerei sind sie nicht. Was sie wirklich sind, das erkundeten 37 Mediapublisher am 30. Mai 2016, als sich die Exkursionsteilnehmer zusammen mit ihren Professoren Ulrich Huse und Dr. Okke Schlüter über die Stadtgrenze Hamburgs hinauswagten, um das Unternehmen Books on Demand kennenzulernen. 
       
[mehr]    
     
  
MP-News vom 29.06.2016
             
                      
  Ein Team von Büchermachern – Hoffmann und Campe
  
     Am Dienstagnachmittag ihrer Hamburg-Woche besuchte eine Gruppe der Mediapulisher den Traditionsverlag Hoffmann und Campe (kurz HoCa), der für seine großen Autoren – von Heinrich Heine bis Siegfried Lenz – bekannt ist. Nach einer Führung durch die Verlagsvilla an der Außenalster gaben Herstellungsleiterin Petra Reclam-Snidat und ihre Kolleginnen und Kollegen den Studierenden interessante Einblicke in die verschiedenen Verlagsbereiche und deren Aufgaben.
       
[mehr]    
     
  
MP-News vom 20.06.2016
             
                   
  Qualität vor Quantität, persönlicher Kontakt statt Amazon
  
     Am 31.05.16 wurde der Murmann Verlag besucht, der Teil der Verlagsgruppe Murmann Publishers ist, mit dem Sitz im Schopenstehl 15 in der Hamburger Altstadt. Dort stellte sich zuerst der Verleger und geschäftsführende Gesellschafter Sven Murmann vor, anschließend berichtete der Programmgeschäftsführer Dr. Peter Felixberger über die derzeitige Situation des Verlags und die außergewöhnliche Zukunftsplanung: Weg von Amazon & Co., direkt zum Kunden.
       
[mehr]    
     
  
MP-News vom 20.06.2016
             
                      
  Hinter den Kulissen eines Special-Interest Verlags
  
     Es ist der letzte Tag im Mai 2016: Am Vormittag öffnet das Traditionsunternehmen Delius Klasing seine Türen für die jungen Mediapublishing-Studenten und ihre Professoren. Die Räumlichkeiten in Hamburg sind nur ein Standort des Familienverlags: Vertreten ist er zudem in Bielefeld, München und Stuttgart. 
       
[mehr]    
     
  
MP-News vom 19.06.2016
             
                   
  Business Development und Marketing für Kinder- und Jugendbücher bei Carlsen
  
     Am dritten Tag der Exkursion besuchte die Gruppe den Kinder- und Jugendbuchverlag Carlsen. Der Verlag sitzt in einem alten Fabrikgebäude in Ottensen, Hamburg. Den Studierenden wurden der Verlag sowie zwei seiner Unternehmensbereiche vorgestellt. 
       
[mehr]    
     
  
MP-News vom 18.06.2016
                
                   
  mairisch – Unkraut vergeht nicht
  
     Am vierten Tag der Mediapublishing-Exkursion nach Hamburg stand der Besuch beim Independent Verlag mairisch auf dem Programm. Empfangen wurden die Gruppe um Prof. Ulrich Huse im kleinen Eppendorfer ›Laden‹ des Verlags, der auch als Besprechungsraum dient. Dort waren allerlei mairisch-Produkte zu bestaunen: Bücher und Hörspiele sowie die Platten des Partnerlabels DevilDuck Records. 
       
[mehr]    
     
  
MP-News vom 17.06.2016
                
                
  ZEIT Verlag – Jung, offen und innovativ 
  
     Am Donnerstagmorgen besuchte eine Gruppe des Studiengangs Mediapublishing den ZEIT Verlag. Da alle Mediapublisher schon lange mit der Marke ›ZEIT‹ vertraut sind, bestanden große Erwartungen. Diese wurden nicht enttäuscht – ganz im Gegenteil: Die Gruppe erlebte einen sehr informativen und abwechslungsreichen Vormittag.
       
[mehr]    
     
  
MP-News vom 16.06.2016
                
                   
  »Mit Emotionen und Geschichten fesseln«
  
     Am 2. Juni machte sich eine Gruppe Mediapublisher auf den Weg nach Hamburg-Alsterdorf. Dort hat die inhabergeführte Agentur Hagen+Pollmeier ihren Sitz. Seit 2009 entwickeln hier die Geschäftsführer Katja Hagen und Rainer Pollmeier mit ihrem Team Print- und Onlineprodukte im Auftrag von Unternehmen.
       
[mehr]