Diese Website verwendet nur technisch notwendige Cookies. In der Datenschutzerklärung können Sie mehr dazu erfahren.

Zum Hauptinhalt springen
Logo, Startseite der Hochschule der Medien

Events rund ums Buch im November

Junge Leserin auf den Stuttgarter Buchwochen (c)Frank Kleinbach
Junge Leserin auf den Stuttgarter Buchwochen (c)Frank Kleinbach
Stuttgarter Buchwochen im Haus der Wirtschaft (c) Frank Kleinbach
Stuttgarter Buchwochen im Haus der Wirtschaft (c) Frank Kleinbach
Das Plakat der „Stuttgarter Buchen“, die dieses Jahr vom 14.11.-01.12. stattfanden.
Das Plakat der „Stuttgarter Buchen“, die dieses Jahr vom 14.11.-01.12. stattfanden.

Im November standen bei uns die lokalen Herbst/Winter-Buchmessen im Fokus. Zusammen mit der Initiative „Future@Publishing“, die Nachwuchs im Verlagswesen fördert, waren wir auf den Stuttgarter Buchwochen und dem Winterlesezauber in Fellbach vertreten.

Wir bedanken uns recht herzlich bei unseren engagierten Studentinnen, die uns tatkräftig an den Ständen unterstützt haben. Studieninteressierte konnten sich hier Informationen rund um den Studiengang Mediapublishing einholen, ebenso wie Erfahrungsberichte der Studierenden. 
Auf den Stuttgarter Buchwochen, die wie jedes Jahr im „Haus der Wirtschaft" stattfinden, waren mehr als hundert Verlage aus dem deutschsprachigen Raum vertreten. Diese präsentierten Neuheiten und ihr kommendes Programm. Zusätzlich dazu gab es einige spannende Veranstaltungen, wie Lesungen oder Workshops mit bekannten Autoren und Persönlichkeiten. Auch wurden spezielle Thementage angeboten, wie der „Fantasy Day" oder der „New Adult Abend", sodass für jeden Buchgeschmack etwas geboten wurde.
Auf dem Winterlesezauber gab es ebenfalls einiges zu entdecken: Neben einer Charity Tombola Aktion und einer Bücher-Rallye gab es zahlreiche Lesungen und Workshops. Professor Dr. Okke Schlüter war auch vor Ort, er hielt hier einen Vortrag für junge Publishingbegeisterte, über die vielseitigen Einstiegsmöglichkeiten in die Verlagsbranche. 
Der November bot mit diesen Veranstaltungen folglich allen Bücherwürmern und Lesebegeisterten die Möglichkeit, in die Welt der Bestseller und Neuheiten einzutauchen, sich von Autor*innen, Verlagen und Redner*innen inspirieren zu lassen und sich dabei auch für einen beruflichen Start in die Buchbranche zu informieren.

Kim Serwe

04. Dezember 2024