Termine
30
Mär
Online Infoabend Selbstständig neben dem Studium
31
Mär
Sprechtag Gründungsberatung
29
Jun
Sandbox Demo Day 11. Kohorte
Weitere Termine im Kalender
Ihr habt eine Gründungsidee, habt sie vielleicht auch schon einmal während des Semesters angefangen auszuarbeiten, aber wisst noch nicht genau, ob sie auch wirklich funktioniert? Oder ihr seid total überzeugt von einer Idee und wollt sie nun richtig groß machen? Dann macht mit beim Start-up BW Academic Seed Accelerator Program, kurz Start-up BW ASAP.
Sich in diesen herausfordernden Zeiten mit einer Geschäftsidee auseinanderzusetzen oder sogar ein Unternehmen zu gründen, ist vor allem für junge Menschen eine echte Hürde. Der landesweite Wettbewerb ASAP BW (Academic Seed Accelerator Program Baden-Württemberg) setzt genau an diesem Punkt an und verfolgt das Ziel, Studierende und Alumni von baden-württembergischen Hochschulen und Universitäten zu motivieren, ihre kreativen Ideen zu Geschäftsmodellen weiterzuentwickeln und umzusetzen. Der Wettbewerb ist Teil der Landeskampagne "Start-up BW" sowie Teil der Gründermotor-Landesinitiative und findet seit 2018 alle sechs Monate, semesterbegleitend, statt.
In 5 aufeinander abgestimmten Challenges können alle teilnehmenden Teams ihre Geschäftsmodelle step-by-step mithilfe der Academy, Erklär- und Expertenvideos, Foundertalks und Mentorings methodisch validieren. Dabei kommen moderne Ansätze der agilen Start-up-Welt wie Design Thinking, Customer Validation oder Business Model zum Tragen. Nachdem ihr alle 5 Challenges erfolgreich gemeistert habt, habt ihr anschließenden die große Chance, euch mit eurer Idee auf das große ASAP BW Finale zu bewerben.
Hinter der Durchführung des Wettbewerbs steht die Hochschule der Medien, Uni Hohenheim, Uni Stuttgart, Hochschule Aalen sowie die Hochschule Reutlingen gefördert vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg sowie Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau.
Ihr wollt mehr über ASAP BW erfahren? Dann macht euch einen Eindruck auf der Webseite https://asapbw.gruendermotor.io und schaut gerne auch mal auf den Social Media (Instagram und LinkedIn) vorbei!