Diese Website verwendet nur technisch notwendige Cookies. In der Datenschutzerklärung können Sie mehr dazu erfahren.

Zum Hauptinhalt springen
Logo, Startseite der Hochschule der Medien

Auszeichnungen und Preise

Der Studiengang Wirtschaftsinformatik ist erfolgreich.
Das zeigt sich nicht nur an den Einstellungszahlen unserer Absolvierenden, sondern auch an den Ranking-Positionen des Studiengangs und den Preisen die unsere Studierenden in verschiedenen Wettbewerben erhalten.
Nachfolgend eine Auswahl der Auszeichnungen und Preise.

CHE-Ranking 2023/2024

Der Studiengang Wirtschaftsinformatik und digitale Medien zeigt sich auch beim diesjährigen CHE-Ranking wieder erfolgreich. Vor allem in den Bereichen Unterstützung im Studium, Praxisbezug der Studieninhalte und Digitale Lehrelemente lag der Studiengang weit über dem Durchschnitt. Weiterlesen...

CHE-Ranking 2020

Nach 2017 war der Studiengang Wirtschaftsinformatik und digitale Medien im Jahr 2020 wieder beim CHE-Ranking an der Reihe. Auch in dieser Ranking-Periode durfte sich der Studiengang über Topbewertungen freuen. Besonders hervorzuheben sind in diesem Jahr die exzellenten Noten für die Unterstützung des Studienbeginns und die Betreuung während des Studiums. Weiterlesen...

Preise

Sept. 2019 - 2. Platz beim "Chatbot in a Week" Hackathon sponsored by Microsoft und mbuf
Juli 2017 - 1. Platz beim Regionalfinale Baden-Württemberg der Campus Innovation Challenge von Accenture
Juli 2016 - 1. Platz beim Regionalfinale Baden-Württemberg der Campus Innovation Challenge von Accenture
Juni 2012 - 1. Platz beim Regionalfinale Baden-Württemberg der Campus Innovation Challenge von Accenture
Juni 2010 - 1. Platz beim Regionalfinale Baden-Württemberg der Campus Innovation Challenge von Accenture
Mai 2010 - LFK-Medienpreis in der Kategorie Fernsehen: Werbung, Promotion, Crossmedia an pier.111.tv, einer Existenzgründung von Absolventen des Studiengangs Informationswirtschaft, einem Vorläuferstudiengang von Wirtschaftsinformatik.
Juni 2008 - 2. Platz beim Bundesfinale der Campus Innovation Challenge von Accenture
Juni 2008 - 2. Platz beim Dresdner Zukunftsforum