Publikationen   
  Veröffentlichungen
  Medien-Lehrbuch
  Nomos-Schriftenreihe
  HdM - Zeitschrift MW
  Fachzeitschrift Medienwirtschaft

Stuttgarter Beiträge zur Medienwirtschaft

   

Prof. Dr. Martin Gläser und Prof. Dr. Mike Friedrichsen geben gemeinsam mit der MFG Medienentwicklung Baden-Württemberg seit Juni 2001 die Schriftenreihe "Stuttgarter Beiträge zur Medienwirtschaft" heraus.

Es ist geplant, mindestens vier Publikationen in dieser Reihe jährlich zu realisieren. Hierbei geht es vornehmlich um wis-senschaftliche Beiträge, die sich mit der regionalen Medien-wirtschaft auseinandersetzen. An dieser Stelle werden zu-künftig die einzelnen Hefte auch online abrufbar sein.

Stuttgarter Beiträge zur Medienwirtschaft in Schrift
und Wort


Soeben ist das neueste Heft unserer Schriftenreihe Stutt-garter Beiträge zur Medienwirtschaft erschienen. Dieser
Band 5 beschäftigt sich mit der (Medien-)Kommerzialisierung des Sports, insbesondere im Bereich des Profifußballs.
Der nächste Band ist bereits kurz vor der Drucklegung. Das Thema lautet Controlling im Rundfunk - Steuerungskonzepte für die SWR-Beteiligungen. Sie werden selbstverständlich wieder mit einem Exemplar versorgt.

   


 

   

Nr. 1 (Juni 2001) - (Download: ca. 400 kB)

Friedrichsen, Mike / Gläser, Martin: Entwicklungspotenziale von Multimedia-Unternehmen in Baden-Württemberg.

Nr. 2 (November 2001) - (Download: ca 1,3 MB)

Friedrichsen, Mike: Sind Wirtschaftsthemen wahlentscheidend? Eine theoretische und empirische Analyse zum Spannungsfeld Wirtschaft, Politik und Medien.

Nr. 3 (Februar 2002) - (Download: ca. 870 kB)

Frey, Tanja: Die Zukunft der Medien. Eine Expertenbefragung zur Entwicklung und Akzeptanz traditioneller und innovativer Medienangebote.

Nr. 4 (Juli 2002) - (Download: ca. 7 MB)

Welker, Martin / Winchenbach, Ulrich (Hrsg.): Herausforderung "Internet für alle".
Nutzung, Praxis, Perspektiven.

Nr. 5 (Oktober 2002) - (Download: ca. 840 kB)

Friedrichsen, Mike / Möllenbeck, Sylvia: Kommerzialisierung des Sports. Zur Medienfinanzierung des Profisports.

Nr. 6 (Februar 2003) - (Download: ca. 390 kB)

Mödinger, Wilfried / Mann, Thomas: Integriertes Medienmarketing. Wie Marketing mit verschiedenen Medien durch eine einheitliche Konzeption mehr Wettbewerbsvorteil schafft.

Nr. 7 (Februar 2003) - (Download: ca. 270 kB)

Dannwolf, Siegfried /Gläaser, Martin / Rismondo, Klaus / Ritter, Susanne /Troester, Nadja:
Controlling im Rundfunk. Steuerungskonzepte für die SWR-Beteiligungen.
Die nächsten Bände sind bereits kurz vor der Drucklegung. Die Themen lauten: Medien machen Medien - Stärkung der IT- und Medienkompetenz von Mädchen und jungen Frauen am Beispiel des Landesleitprojekts „medi@girls“ (Band 8 von Karin Eble und Martin Welker) sowie Film- und Fernsehbücher: Kinder- und Jugendliteratur im Medienverbund. Materialien zum Buchmarkt in der Mediengesellschaft (Band 9 von Ulrike Bischof und Horst Heidtmann).

Nr. 8 (April 2003) - (Download: ca. 1,9 MB)

Eble, Karin/Welker, Martin: Mädchen machen Medien - Stärkung der IT- und Medienkompetenz von Mädchen und jungen Frauen am Beispiel des Landesleitprojekts „medi@girls“

Nr. 9 (September 2003) - (Download: ca. 390 kB)

Bischof, Ulrike und Heidtmann, Horst: Kinder- und Jugendliteratur im Medienverbund. Materialien zum Buchmarkt in der Mediengesellschaft.

Nr. 10 (Januar 2004) - (Download: ca. 1,7 MB)

Zerfaß, Ansgar / Zimmermann, Hansjörg: Erfolgsfaktor Usability

Nr. 11 (April 2004)

Dilg, Ines Alice/Friedrichsen, Mike/Przyklenk, Günther (2004): Mobile Banking-Konzepte im inter-nationalen Vergleich. Grundlagen für einen mobilen Vertriebskanal

Nr. 12 (September 2004) - (Download: ca. 1,7 MB)

Schenk, Michael/Wolf, Malte (2004): Nutzung und Akzeptanz von Internet und E-Commerce