Publikationen   
  Veröffentlichungen
  Medien-Lehrbuch
  Nomos-Schriftenreihe
  Stuttgarter Beiträge
  Fachzeitschrift Medienwirtschaft

HdM - Zeitschrift Medienwirtschaft

   

Hier möchte ich Ihnen ein weiteres Produkt aus dem Bereich der Medienwirtschaft vorstellen. Dabei verdient es besonderer Erwähnung, dass es sich hierbei um ein fachbereichsübergreifendes Projekt handelt. Studierende aus den Fachbereichen 1 und 2 haben gemeinsam zum Gelingen des Vorhabens beigetragen. Grundlage bildete ein fächerübergreifendes Projekt "Print" bei Prof. Dr. Mike Friedrichsen.

Nun kann ich Ihnen unsere Zeitschrift MW präsentieren. Im Vordergrund steht ein inte-gratives Konzept, insbesondere zur Verknüpfung von Theorie und Praxis. Wir bemühen
uns um Autorinnen und Autoren, die regional wie überregional in der Medienwirtschaft arbeiten. Grundsätzlich soll aber auch zur Transparenz der Aktivitäten und Inhalte des Studiengangs Medienwirtschaft und der Hochschule der Medien beigetragen werden. Zudem bemühen wir uns um englischsprachige Beiträge.

Wir arbeiten bereits an der zweiten Ausgabe,die Mitte Januar erscheinen soll. Wir betrachten diese (und die kommenden) Ausgaben als Entwicklungs-stufen für eine in absehbarer Zeit in einem Verlag professionell aufgelegte Publikation.

Als Herausgeber und redaktionell Verantwortliche würden wir uns sehr über Anregungen und Kritik freuen. Für die kommende Ausgabe konnten wir bereits Herrn Dr. Kops (Institut für Rund-funkökonomie Köln), Herrn Harald Eichsteller (ab 01. März neuer Kollege im Studiengang Medienwirtschaft), Herrn Dr. Henning Never (T-Systems) sowie nochmals Herrn Dr. Goldhammer (er wird eine noch nicht veröffentlichte T-Commerce-Studie vorstellen) als Autoren gewinnen.

Wir hoffen natürlich, dass auch dieses Produkt dazu beiträgt, Ihr Interesse für die Medienwirtschaft zu wecken.



Inhalt der ersten Ausgabe:



- November 2003 -

Medienökonomie & Medienmanagement
· Crossmediale Markenstrategien
· Kosten, Erlöse und Gewinne bei   Medienprodukten
· Management in der New Economy

Politik & Gesellschaft
· Standortpolitik für Medienunternehmen
· Wahlkampfkommunikation im Wandel

Trends & Tendenzen
· On the Myth of Convergence

Nachwuchs & Bildung
· Vier Studiengänge im Vergleich

Download der ersten Ausgabe       (November 2002)

   

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Inhalt der zweiten Ausgabe:



- April 2003 -

Medienökonomie & Medienmanagement
· Unternehmensnetzwerke
· Branding in Krisenzeiten
· Die Medienwirtschaft von morgen
· Mehr Markt im Hörfunk?

Politik & Gesellschaft
· Das Buch - Wirtschafts- oder Kulturgut?
· Kirchenpresse im Wandel oder am Ende?

Trends & Tendenzen
· Überleben mit T-Commerce
· Location Based Services

Nachwuchs & Bildung
· E-Learning - Chancen in der Krise

Download der zweiten Ausgabe
      (April 2003)

   

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Inhalt der dritten Ausgabe:



- Juli 2003 -

Medienökonomie & Medienmanagement
· Cross-Media-Publishing in Verlagen
· Analytisches CRM
· Integriertes Medienmarketing
· Basel II – Rating

Politik & Gesellschaft
· Kein „Independence Day“
· Kulturförderung

Trends & Tendenzen
· iTV
· Mobiles Internet
· Digital Terrestrial Television in Austria

Nachwuchs & Bildung
· Studentische Fachinitiativen als Ergänzung   der Hochschulausbildung im Bereich   Medienwirtschaft
· Studiengang Medienwirtschaft – Voll da!

Download der dritten Ausgabe
      (Juli 2003)

   

 

 


Inhalt der aktuellen Ausgabe:



- Dezember 2003 -

Medienökonomie & Medienmanagement
· Medienmärkte im Wandel
· U.S. Media Regulations Open The Doors to
  Murdoch’s Paradise
· Verlagsmarketing im Kinderbuchbereich
· Eine Analyse erfolgreicher Geschäfts-
  modelle unter besonderer Berücksichtigung
  des Gesichtspunktes der Personalisierung
· „Management by Glotze“ – Die Zukunft des
  Business TV


Politik & Gesellschaft
· Kunst- und Kultursponsoring als Instru-
  ment der Unternehmenskommunikation
· Warum die Beschwerde des VPRT gerecht-
  fertigt ist

Trends & Tendenzen
· M-Commerce und Marktforschung – Vision
  oder Utopie?
· Cross-Media-Publishing am Beispiel des
  DSV-Atlas Ski Winter 2004

Nachwuchs & Bildung
· Über emotionale und metakommunikative
  Aspekte beim virtuellen Lernen
· Teaching with Technology
· Vom Lernszenario zum mediendidaktischen
  Drehbuch

Sonderteil
· Studiengang Internationales Management
  an der Uni Flensburg
· Fachtagung Globale Krise der Medienwirt-
  schaft

Download der vierten Ausgabe
      (Dezember 2003)