Promotion

 

Mit Prof. Dr. Petra Grimm besitzt ein Mitglied des Instituts für Digitale Ethik (IDE) seit September 2022 über den Promotionsverband der Hochschulen für Angewandte Wissenschaften Baden-Württemberg auch die Möglichkeit, Promotionsverfahren als Erstgutachterin zu begleiten. Weitere Informationen dazu finden sich in der Mitteilung der HdM und auf der Website des Promotionsverbands.

Parallel dazu betreut das IDE nach wie vor Doktorandinnen und Doktoranden bei ihrer Promotion, welche durch eine Promotionskooperation mit einer Universität möglich gemacht wird. Das Dissertationsprojekt zur Erlangung des Doktorgrades wird von einer Professorin bzw. einem Professor einer Universität sowie einer Professorin bzw. Professor des IDE begleitet.

 

Doktorand*innen

 

 

Doktorand

Jan Doria

Thema: Die Digitalisierung im Kontext narrativer Weltentwürfe des Klimawandels in non-fiktionalen Medien

 

Kooperation mit der Universität Passau

 

doria@hdm-stuttgart.de

ORCID-ID: 0000-0002-7773-5019

 

Doktorandin

Nadine Hammele

Thema: Narrative Künstlicher Intelligenz im Film

 

Kooperation mit der Universität Passau

Doktorandin

Clarissa Henning

Thema: Jugend im Film

 

Kooperation mit der Universität Passau

 

Doktorandin

Susanne Kuhnert

Thema: Materialität & Normativität: Eine Untersuchung über die Bedeutung der Ästhetik für eine Digitale Ethik am Beispiel des Privacy by Designs (Arbeitstitel)

 

Kooperation mit der Hochschule für Philosophie München

Doktorandin

Selina Irnleitner

Thema: Privatheit in der digitalen Lebenswelt von Jugendlichen 

 

Kooperation mit der Technischen Universität Dresden

 

selina.irnleitner@mailbox.tu-dresden.de

Doktorand

Marcel Schlegel

Thema: Polit-Influencer - ein neuer Meinungsführertyp: Wie entfachen politisch ausgerichtete YouTuber ihre persuasive Wirkung auf ihre Social-Media-Follower?

 

Kooperation mit der Universität Passau

 

schlegelm@hdm-stuttgart.de

Doktorand

Tobias List

Thema: Ethics by Design im Prozessmanagement: Operationalisierung von Ethics by Design zur Integration in betriebliche Unternehmensprozesse

 

Kooperation mit dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

listt@hdm-stuttgart.de

Doktorand

Kai Erik Trost

Thema: Freundschaft als privater Raum. Eine semiotisch-narratologische Untersuchung der Freundschaftssemantiken Jugendlicher im digitalisierten Alltag

 

Kooperation mit der Universität Passau

 

trost@hdm-stuttgart.de

Doktorand

Rui-Long Monico

Thema: De Ars Fiducia – Physique et métaphysique du billet de banque helvétique

 

Kooperation mit der Université de Genève

 

Erfolgreich abgeschlossene Promotionsprojekte

Matteo Riatti (2018):

Im Western nichts Neues. Remediation von Genres in Videospielen.

Kooperation mit der Universität Passau

 

Michael Waltinger (2018):

Das Mobiltelefon im Alltagsleben des urbanen Kenia. Eine medienethnografische Studie zur Mobiltelefonaneignung unter besonderer Berücksichtigung von Alltagsmedienkompetenzen

Kooperation mit der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg

 

Matthias Herz (2016):

Das Privat-Fernsehen. Reality TV als Trägerkonzept medienvermittelter Privatheit im deutschen Fernsehen.

Kooperation mit der Universität Passau

 

Katrin Schlör (2016):

Medienkulturen in Familien in belasteten Lebenslagen. Eine Langzeitstudie zu medienbezogenem Doing Family als Bewältigungsressource.

Kooperation mit der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg

 

Christoph Eisemann (2015):

C Walk auf YouTube. Sozialraumkonstruktion, Aneignung und Entwicklung in einer digitalen Jugendkultur.

Kooperation mit der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg