Das Institut für Digitale Ethik (IDE) betreut Doktorandinnen und Doktoranden bei ihrer Promotion, welche durch eine Promotionskooperation mit einer Universität möglich gemacht wird. Das Dissertationsprojekt zur Erlangung des Doktorgrades wird von einer Professorin bzw. einem Professor einer Universität sowie einer Professorin bzw. Professor des IDE begleitet.
Thema: Narrative Künstlicher Intelligenz im Film
Kooperation mit der Universität Passau
Thema: Jugend im Film
Kooperation mit der Universität Passau
Thema: Privatheit in der digitalen Lebenswelt von Jugendlichen
Kooperation mit der Technischen Universität Dresden
Thema: Polit-Influencer - ein neuer Meinungsführertyp: Wie entfachen politisch ausgerichtete YouTuber ihre persuasive Wirkung auf ihre Social-Media-Follower?
Kooperation mit der Universität Passau
Thema: Freundschaft als privater Raum. Eine semiotisch-narratologische Untersuchung der Freundschaftssemantiken Jugendlicher im digitalisierten Alltag
Kooperation mit der Universität Passau
Im Western nichts Neues. Remediation von Genres in Videospielen.
Kooperation mit der Universität Passau
Das Privat-Fernsehen. Reality TV als Trägerkonzept medienvermittelter Privatheit im deutschen Fernsehen.
Kooperation mit der Universität Passau
Medienkulturen in Familien in belasteten Lebenslagen. Eine Langzeitstudie zu medienbezogenem Doing Family als Bewältigungsressource.
Kooperation mit der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg
C Walk auf YouTube. Sozialraumkonstruktion, Aneignung und Entwicklung in einer digitalen Jugendkultur.
Kooperation mit der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg