Insgesamt 150 Zeitstunden. Davon entfallen 20-40 Stunden auf Präsenzzeiten inklusive Besprechungen und Präsentationen. Der größte Anteil mit ca. 110-130 Zeitstunden wird für die Ausarbeitung der jeweiligen Prozessabschnitte genutzt.
Prüfungsform:
Beschreibung:
Das Fach wird im SoSe 23 nicht angeboten.
Stand: 17.02.2023 | Prof. Tille
Im Fach Application Design Methoden haben Sie die Aufgabe, Teile des Interfaces einer Software zu gestalten.
Dabei lernen Sie den gestalterisch-konzeptionellen Aufbau von Softwareprodukten kennen und eignen
sich Methoden des Entwicklungs- und Gestaltungsprozesses an.
Das Projekt hat neben der obligatorischen Analyse von Nutzertypen
und Kontext entsprechender Applikationen einen gestalterischen Schwerpunkt. Insbesondere die Methode der Mood-Board-Erstellung wird vertieft. Um eine adäquate Gestaltungsleistung zu erzielen wird auf die folgende drei Aspekte fokussiert:
Analyse des Konzeptes von Teilen der Informations-,
Interaktions- und Navigationsarchitektur Entwurf und Design der relevanten
Screendesign-Elemente Proof of concept anhand von exemplarischen Animationen entlang eines Szenarios
Eine zusammenfassende Dokumentation und Präsentationen sind
obligatorisch.
Neben der Schulung gestalterischer Fähigkeiten im Entwurf von Interfaces vertiefen Sie Ihre praktischen Kenntnisse in Photoshop und Illustrator. Wir lernen, wie man ein Interface gestalterisch auf Nutzerbedürfnisse abstimmt und zum Erlebnis werden lässt.
Interaktionsbeispiele werden als "proof-of-concept" als Einzelbildfolge oder einer Animation dargestellt. Es können punktuelle Workshops mit Animationssoftware angeboten werden.
English Title:
Application Design Methods
English Abstract:
actually not available (14.02.23|Prof. Tille)
This course will be held in english, because we have incoming students from the "Visual Communication Minor".
This course is divided in theoretical talks and practical works while you're designing your application screens. If you want to apply, you should have basic skills in the field of graphic design and the knowledge of tools like Illustrator, Photoshop.