Diese Website verwendet nur technisch notwendige Cookies. In der Datenschutzerklärung können Sie mehr dazu erfahren.

Zum Hauptinhalt springen
Logo, Startseite der Hochschule der Medien

Studienberatung für Bachelor-Absolventen, Online am Donnerstag, 12. Sept. 2024, 17 - 18 Uhr

Mit Data Science in die Zukunft


Data Science ist mehr als nur ein Trend – es ist die Sprache der Zukunft. Stell dir vor, du könntest die Welt mit Daten lesen und schreiben. Als junger Akademiker bist du Teil einer Generation, die die Grenzen des Möglichen ständig neu definiert. Data Science bietet dir die Möglichkeit, genau das zu tun.

Ein berufsbegleitendes Studium in Data Science ermöglicht es, direkt im Berufsalltag neueste Erkenntnisse anzuwenden und gleichzeitig wertvolle Berufserfahrung zu sammeln. So bleibst du finanziell unabhängig, baust dein Netzwerk aus und entwickelst dich zum/r gefragten ExpertIn in einem der dynamischsten Zukunftsfelder. Lerne flexibel, nutze das Gelernte sofort im Job und gestalte aktiv deine berufliche Zukunft.

Warum Data Science studieren?


Data Science ist einzigartig und biete enorme Möglichkeiten.

  • Vielseitigkeit: Ob du dich für Gesundheitswesen, Umwelt, Finanzen oder Technik interessierst – Data Science ist in allen Branchen präsent und wird immer wichtiger.
  • Innovation: Mit Data Science lernst du, Innovationen zu schaffen und Technologien wie künstliche Intelligenz, Machine Learning und Big Data zu meistern.
  • Karrierechancen: Data Scientists sind gefragt wie nie zuvor. Firmen aller Größen suchen nach Experten, die ihnen helfen können, bessere Entscheidungen zu treffen und neue Wege zu gehen.
  • Problemlöser werden: Stell dir vor, du könntest komplexe Probleme lösen und Antworten auf Fragen finden, die noch niemand gestellt hat. Mit Data Science bist du bestens dafür gerüstet.
  • Mitgestalten: In einer Welt, die sich ständig verändert, hast du die Chance, Teil der Veränderung zu sein und die Zukunft mitzugestalten.

Was erwartet dich im Studium?


  • Hands-on Erfahrung: Lerne durch praktische Projekte, wie du echte Daten analysierst und interpretierst.
  • Teamarbeit: Arbeite mit anderen Studierenden zusammen, um Herausforderungen zu meistern und innovative Lösungen zu entwickeln.
  • Flexibilität: Gestalte deinen Studienplan nach deinen Interessen und vertiefe dich in die Themen, die dich am meisten begeistern.

Mach den ersten Schritt. Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um in die Welt der Daten einzutauchen. Sei die Person, die Antworten auf Fragen findet, die noch niemand gestellt hat. Sei die Person, die die Zukunft formt. Data Science ist nicht nur ein Studium – es ist ein Abenteuer. Bist du bereit, die Reise zu beginnen?

Willkommen in der Welt von Data Science

Wir beraten Euch regelmäßig über die Wege zum Master of Data Science und beantworten eure inhaltlichen und organisatorischen Fragen.

Themen


  • Bausteine - vom Modul zum Master
  • Studienschwerpunkte und -inhalte
  • Aufbau und Ablauf des Studiums an der HdM Stuttgart
  • Zulassungskriterien und Bewerbungsformalitäten
  • Berufsorientierte Gestaltung des Studiums
  • Häufige Fragen und Antworten
  • Antworten auf individuelle Fragen

Anmeldung


Bitte schicken Sie eine E-Mail an weiterbildung[at]hdm-stuttgart.de. Sie erhalten dann von unserem Weiterbildungszentrum einen Zugang für ein Zoom-Meeting.

Wann?

wann12.09.2024: 17:00 - 18:00 Uhr

Wo?

wo Online via Zoom

Kontakt

Prof. Dr.-Ing. Peter Lehmann
E-Maillehmann@hdm-stuttgart.de
Weiterbildungszentrum der HdM Stuttgart
E-Mailweiterbildung@hdm-stuttgart.de