Diese Website verwendet nur technisch notwendige Cookies. In der Datenschutzerklärung können Sie mehr dazu erfahren.

Zum Hauptinhalt springen
Logo, Startseite der Hochschule der Medien

ADVANCE

Advance – Von der Idee zum Geschäftsmodell

In der Advance wird dir als Einzelperson oder im Team dabei geholfen eine eigene Idee weiterzuentwickeln und für den Markt reif zu machen. Mithilfe von verschiedenen Methoden wird dein Produkt/deine Dienstleistung kontinuierlich am Kunden validiert und optimiert.

 

Inhalte und Methoden:  

  • Problem- und Kundenanalyse
  • Value Proposition Design
  • Markt- und Wettbewerbsanalyse
  • Prototyping
  • Geschäftsmodellentwicklung
  • Traction

 

Zusätzlich dazu bekommst du wichtiges Gründungswissen zu Themen wie Projektmanagement, Social Impact, Branding, Crowd Funding, Vertrieb, Growth Hacking vermittelt.


Das Seminar ist offen für alle, die eine konkrete Projekt- oder Gründungsidee verfolgen. Das kann sowohl eine Solo-Selbstständigkeit, ein Hightech-Startup oder eben ein Zwischending sein. Von Vorteil sind Grundlagenkenntnisse in gründungsbezogenen und betriebswirtschaftlichen Themen (siehe oben). Optimal ist die vorausgehende Teilnahme der HdM-Lehrveranstaltung IDEA.

 

Bewerbung bitte ausschließlich über unser Online-Formular inkl. kurzem Motivationsschreiben (Plätze sind begrenzt).

 

Wichtige Informationen:

  • Das Seminar findet freitags zwischen 14:15 und 17:30 Uhr statt
  • Für das Seminar können im Bachelor 4 ECTS Punkte, im Master 5 ECTS Punkte erworben werden (Anwesenheitspflicht und Prüfungsleistung (ST), Anmeldung für die Prüfungsleistung). Das Seminar ist auf Bachelorniveau im Wahlpflichtbereich der Studiengänge AM7 und PMM7 verankert (EDV-Nr. 221504a) und auf Masterniveau im Wahlpflichtbereich des Studiengangs WI3 (EDV-Nr. 368416).
  • Die Prüfungsleistung besteht aus einem Lerntagebuch sowie der Einreichung schriftlicher Ausarbeitungen zu verschiedenen Challenges.


Termine SoSe 2023:

Kickoff am 13.10.2023 im Raum P03 um 14:15

Noch Fragen?

Bei offenen Fragen, hilft Kristina Coric beim Startup Center der Hochschule der Medien, weiter.

 

 

Ansprechpartner

Portrait: Kristina Coric Ansprechpartner*in
Kristina Coric
Ansprechpartner*in

Adresse

Besucheradresse

Nobelstr. 5, Erdgeschoss


Postanschrift

Generator | HdM Startup Center

Hochschule der Medien

Nobelstr. 10

70569 Stuttgart