Wenn man ein Studium antritt, ist es am Anfang nicht immer leicht den Durchblick zu bekommen. Für was muss ich mich anmelden? Wo finde ich meinen Stundenplan? Auf was muss ich achten? Gibt es irgendwelche Erstsemesterangebote?
Um Ihnen einen angenehmen Start in Ihr Studium zu ermöglichen, finden Sie hier wichtige Informationen und nützliche Links.
Das Sommersemester 2022 startet für neu eingeschriebene WING-Studierende mit einem leicht veränderten Studienablauf. Die wichtigsten Änderungen betreffen im Grundstudium die Modularisierung: es sind weniger, aber größere Module als bisher vorgesehen.
Die Abbildung zeigt den Ablauf des Grundstudiums, das für alle ab dem Sommersemester 2022 eingeschriebenen Studierenden gilt. Für Details zu einem Modul klicken Sie auf das Modul in der Abbildung.
Im zweisemestrigen Grundstudium erhalten Sie eine breit gefächerte und interdisziplinär ausgerichtete Grundausbildung. Das Grundstudium besteht aus Fächern der Wirtschaftswissenschaften, Software- und Webtechnologien sowie Gestaltung.
Im Hauptstudium entfällt die Pflicht zur Schwerpunktwahl: Die Pflichtmodule im Hauptstudium gelten identisch für alle Studierende. Wer sich in einen der bisherigen Schwerpunkten spezialisieren will, kann entsprechende Wahlpflichtmodule im Hauptstudium belegen, ohne sich explizit für einen Studienschwerpunkt anmelden zu müssen.
Mathematik-Vorkurs
Erstsemester-Infomesse
Erstsemesterbegrüßung der VS
Ihren Stundenplan können Sie unter www.splan.hdm-stuttgart.de abrufen und konfigurieren. Sie können sich oben rechts mit Ihren HdM-Kontodaten anmelden, Ihren Studiengang (ME7) auswählen und auf "Informiert bleiben/ Speichern" klicken. Damit werden Sie über jede aktuelle Veränderung in Ihrem Stundenplan informiert.
Sie können die Skripte zu Ihren Vorlesungen nur abrufen, wenn Sie Ihren persönlichen Stundenplan importiert haben. Mit diesem Link gelangen Sie zu Ihrem persönlichen Stundenplan. Nachdem Sie sich mit Ihren Zugangsdaten angemeldet haben, können Sie ihren Stundenplan über das Menü auf der rechten Seite importieren.
Um auf alle Ihre HdM E-Mails zugreifen zu können, müssen Sie sich bei dem Webmail Server der HdM einloggen. Einloggen können Sie sich unter https://ox.hdm-stuttgart.de.
Um Dateien zentral zu speichern, können Sie den HdM Filestore nutzen.
Unter https://e-learning.hdm-stuttgart.de können Sie sich bei Moodle anmelden. Moodle ist die virtuelle Lernplattform der HdM und wird zur Unterstützung von Online- und Präsenzveranstaltungen benutzt.
Weiterführende Informationen zum WLAN an der HdM finden Sie hier.