Inhaltliche Verbindung zu anderen Lehrveranstaltungen im Modul:
Diese Lehrveranstaltung ietet die Grundlagen der Human-Computer Interaction für technologieunterstütztes Lernen.
Prüfungsform:
Beschreibung:
Studierende erwerben in der Veranstaltung folgende Kenntnisse bzw. Kompetenzen:
Sie lernen handlungs-, kognition- und motivationspsychologische Grundlagen der Human-Computer Interaktion kennen und in gewissen Umfang anzuwenden;
Sie lernen die psychologischen und arbeitswissenschaftlichen Grundlagen der Human-Computer-Interaction kennen;
Sie lernen Kernkonzepte der Human-Computer Interaction wie Usability, User Experience, Human-centred Design, Persuasive Technology etc. kennen und zu beurteilen;
Sie lernen grundlegende Themen zur Gestaltung der Mensch-Computer-Interaktion kennen und an Beispielen interaktiver Produkte und Systeme diese zu beurteilen
Die Studierenden verfügen über einen Überblick unterschiedlicher Formen der Mensch-Computer Interaktion
Literatur:
Literaturangaben finden sich in den Begleitmaterialien.