Schematron - Effiziente Business Rules für XML Dokumente
Neues Fachbuch zur XML-Validierungssprache Schematron erschienen
Im dpunkt.verlag erscheint diese Woche das Buch „Schematron – Effiziente Business Rules für XML-Dokumente“, ein neues Fachbuch für Entwickler und technisch Interessierte. Autoren sind Dr. Marko Hedler, Manuel Montero Pineda und Nico Kutscherauer, die Illustrationen stammen aus der Feder des Künstlers Mehrdad Zaeri.
Im Werk beschreiben die Autoren die Sprachkonstrukte von Schematron und ermöglichen einen komfortablen Schnelleinstieg in die mächtige XML-Validierungssprache. Dank der Tipps zu Werkzeugen für die tägliche Arbeit sowie Übungsaufgaben und Lösungen schafft der Leser leicht den Einstieg in die Schematron-Welt.
Die Validierungssprache Schematron bietet umfassende Ausdrucksmöglichkeiten zur Kontrolle von XML-Dokumenten. Dies ist von grundlegender Bedeutung bei der automatisierten Überprüfung komplexer XML-Rules.
Der Praxisteil des Fachbuches beschreibt Anwendungen von Schematron für verschiedene Branchen und Einsatzgebiete. Im Kapitel „Schematron-Kochbuch“ stellen die Autoren Beispiele von XML-Dokumenten aus den Arbeitsgebieten Publishing, Datenbanken und Web vor, für die im Anschluss schrittweise Business Rules auf Basis von Schematron entwickelt werden. Eine ausführliche Referenz zu Schematron schließt das Werk ab.
Eine Besonderheit des Buches sind die geistreichen Illustrationen der Codebeispiele des Mannheimer Illustrators Mehrdad Zaeri, die im Werk unerwartete künstlerische Akzente setzen.
Die Metasprache XML dient dem Austausch von strukturierten Dokumenten für verschiedenste Einsatzbereiche. Wichtig bei der Verwendung von XML sind Schemasprachen wie XML Schema, DTD oder Relax NG, mit denen eine formale Grammatik für ein XML-Dokument beschrieben wird. Diese Sprachen bieten jedoch oft nur unzureichende Beschreibungsmöglichkeiten. Schematron schließt diese Lücke dank seiner Möglichkeit zur Formulierung von regelbasierten Ausdrücken.
Webseite zum Buch mit Codebeispielen:
www.schematron.info
Autoren: Hedler, Marko / Kutscherauer, Nico / Montero Pineda, Manuel
ISBN: 978-3-89864-721-2
Seiten: 143
Erscheinungsjahr: 2011
Verlag: dpunkt.verlag
Ort: Heidelberg
Preis: 34,90
Weiterführende Links:
Weitere Informationen und Downloads zum Buch
Autoren
- Name:
-
Prof.
Dr.-Ing. Marko Hedler
- Forschungsgebiet:
- Publishing mit XML und Cross-Media-Systeme
- Funktion:
- Professor
- Lehrgebiet:
- Publishing, Cross-Media-Systeme, XML-Technologien
- Studiengang:
- Wirtschaftsingenieurwesen Medien (Bachelor)
- Fakultät:
- Fakultät Druck und Medien
- Raum:
- 190, Nobelstraße 10 (Technikbau)
- Telefon:
- 0711 8923-2141
- Telefax:
- 0711 8923-2188
- E-Mail:
- hedler@hdm-stuttgart.de
Eingetragen von
Mehr zu diesem Autor